Stadtratswahl in Schwarzenberg am 26. Mai: Briefwahl und Wahlberechtigte

Die ersten Wahlplakate hängen in der Stadt, und die Wahlbenachrichtigungen treffen nach und nach ein. In einem Monat, am 26. Mai 2019, ist Wahl: zum Stadtrat, Kreistag und Europäischen Parlament, zum Teil auch zum Ortschaftsrat.

Auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung ist der Wahlscheinantrag für alle, die Briefwahl machen wollen. Wer also an dem Tag nicht in der Stadt ist, schlecht zu Fuß ist usw., kann jetzt schon abstimmen. Aber nicht vergessen, den Brief recht­zeitig abzu­geben bzw. abzuschicken.

Wie viele Schwarzenbergerinnen und Schwarzenberger dürfen eigent­lich wählen? Der Stadtwebsite zufolge hatte Schwarzenberg am 30. Juni 2018 16.837 Einwohnerinnen und Einwohner, die in den zehn Stadtteilen Altstadt, Heide, Hofgarten, Neustadt, Neuwelt, Rockelmann, Sachsenfeld, Sonnenleithe, Vorstadt/Bärenackerweg, Wildenau/Brückenberg sowie in den vier Ortschaften Bermsgrün, Erla-Crandorf, Grünstädtel und Pöhla leben. Wie viele von ihnen zur Stadtratswahl wahl­be­rech­tigt sind, habe ich bei der Stadtverwaltung nach­ge­fragt: Es sind 14.256 Personen (Stand 18. April 2019).

Zur Stadtratswahl vor fünf Jahren, am 25. Mai 2014, waren es 15.109 Wahlberechtigte. 6.861 davon hatten gewählt, 8.248 nicht. Wie das wohl dieses Jahr wird?

Infos: www.schwarzenberg-blog.de, www.schwarzenberg.de

Herbstferienprogramm 2017 im Haus der Vereine in der Heide

Der Kinderschutzbund, Kreisverband Aue-Schwarzenberg, bietet in den Herbstferien ein Programm für Ferienkinder:

Mi, 4.10.: Gipsfiguren gestalten
Do, 5.10.: Spielnachmittag
Fr, 6.10.: Herbstbasteln (Laternen, Lichterketten, Windlichter)

Mi, 11.10.: Spiele mit der Playstation
Do, 12.10.: Töpfern
Fr, 13.10: Dart und Sportspiele

Das Kinder- und Jugendzentrum des Kinderschutzbundes im Haus der Vereine, Eibenstocker Str. 31b, ist Mi 14 bis 17 Uhr und Do und Fr 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Infos und Anmeldung unter Telefon 03774 23647

www.kinderschutzbund-asz.de

Neue Post-Filiale im Wohngebiet Heide

Am 2. Mai 2017 eröff­nete im Edeka Smettana, Am Lindengarten 6, eine neue Partner-Filiale der Deutschen Post.

Sie ist Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr und Samstag 8 bis 13 Uhr geöffnet.

Die alte Post-Filiale in der Heide am Pappelweg 1 ist jetzt geschlossen.

Schlosswald und Heide mit Schnee

Schlosswald oder Schloßwald? Die Straße heißt jeden­falls Am Schloßwald, aber nach neuer Rechtschreibung wäre Schlosswald richtig. Also der Schlosswald und die Straße Am Schloßwald …

(Kutzscherberg, Bahnhofstraße mit Schneemann, Schlosswald, Wildenau, Neustadt, Heide)