Auf dem kleinen Spielplatz beim Meißner Glockenspiel ist ein neuer Drache gelandet. Der alte Drache war marode und wurde im letzten Oktober entfernt, den neuen – der dem alten sehr ähnlich sieht – hat Holzbildhauer Andreas Schmidt gestaltet.
Schlagwort-Archive: Meißner Glockenspiel
Ein Bummel durch die Altstadt, zwei Tage vor dem Weihnachtsmarkt
Ein grauer Tag war heute angesagt, sonnig ists geworden. Gut, wenn man dann Zeit für einen kurzen Bummel hat, zum Beispiel durch die Altstadt, wo jetzt mit Hochdruck die Aufbauarbeiten für den Weihnachtsmarkt laufen, schließlich gehts am Freitag los.
Bahnhofsberg als Weihnachtsberg, bei schönem Wetter noch netter anzusehen
Vom Fußweg bietet sich dieser Blick: jede Menge Autos. Wenn Weihnachtsmarkt ist, kann dort nicht geparkt werden, dann ist freie Sicht auf die Kauen und die großen Holzfiguren.
Marktplatz mit Weihnachtsbaum, drumherum wird aufgebaut
Auf dem Spielplatz im Marktgässchen ist der Holzdrache weg, ein neuer lässt noch auf sich warten.
Bei der mittleren Markthütte weiß man wenigstens gleich, was es dort gibt.
Und zwar Räucherkerzen aus Crottendorf
Die Märchenhäuser beim Springbrunnen. Das Meißner Glockenspiel ist leider immer noch defekt.
Springbrunnen weg, Märchenhäuser da
Springbrunnen am Meißner Glockenspiel mit Osterschmuck
Der Springbrunnen am Meißner Glockenspiel ist nun österlich geschmückt, die Basteleien sind von der Kita „Spatzennest“ Grünstädtel. Der Osterschmuck am Markt und am Unteren Markt kommt von den Kitas „Pfiffikus“ Neuwelt und „Wirbelwind“ Erla-Crandorf.
Am Brunnen sind seit vergangener Woche auch die Preisträgerbilder der „art-figura Junior 2021“ zu sehen.
-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de