Altstadt und Vorstadt vor dem Fest, bald gehts los … Auf der Bühne am Markt und der Bühne in der Vorstadt gibts heute ab 19 Uhr Musik, auf den anderen Bühnen – Unterer Markt, Springbrunnen, Schlossberg, Eibenstocker Straße und Oberes Tor – ab 20 Uhr.
Schlagwort-Archive: Altstadtfest Schwarzenberg
Altstadtfest: Feuerwerk muss wegen Trockenheit abgesagt werden
Die Stadtverwaltung informiert heute, dass das Altstadtfest-Feuerwerk abgesagt wird:
„Auf Grund der andauernden Hitze und vor allem der damit verbundenen Trockenheit musste gemeinsam mit dem Durchführenden die Entscheidung getroffen werden, das für Samstag geplante große Jubiläumsfeuerwerk zum Schwarzenberger Altstadt- und Edelweißfest abzusagen. In die Entscheidung wurde das dafür zuständige Sachgebiet im Landratsamt Erzgebirgskreis einbezogen.
Zu einer späteren geeigneten Veranstaltung wird es wieder ein Feuerwerk geben!“
Die Stadtverwaltung teilt auch mit, dass die Organisatoren des Mittelalterspektakels zum 25. Altstadtfest eine Überraschung organisiert haben: Die Sopranistin Barbara Ehwald aus Berlin wird am Samstag und Sonntag die Auftritte von Max Gaudio auf der Mittelalterbühne gesanglich und schauspielerisch begleiten.
www.barbara-ehwald.de
-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de
(Fotos: Mittelaltermarkt Altstadtfest 2017)
25. Altstadtfest in Schwarzenberg vom 17. bis 19. August 2018
Schon zum 25. Mal wird in Schwarzenberg das Altstadtfest gefeiert, und deshalb gibts in diesem Jahr wieder ein Feuerwerk: am Samstag, den 18. August 2018, gegen 22.25 Uhr über der Altstadt.
Und auch sonst wird jede Menge los sein in der ganzen Altstadt und natürlich Vorstadt. Ein paar Einblicke ins Programm:
Freitag, 17. August
- ab 19 Uhr Musik auf der Bühne am Markt und Bühne Vorstadt
- ab 20 Uhr Musik auf der Bühne Unterer Markt, Festbereich Springbrunnen, Schlossberg, Eibenstocker Straße und Oberes Tor
Samstag, 18. August
- ab 13 Uhr Unterhaltung in allen Festbereichen, u. a. mit: De Lanzleut, The Beefes, Bernsbacher Musikanten, Saitensprung, Cultus Ferox, FOX-Discotheqe, DJ Ötzi Double, Tangonacht mit TanzZentrum Eleganz Schneeberg e. V., DJ Engel B und Final Horizon
Sonntag, 19. August
- ab 13 Uhr Unterhaltung in allen Festbereichen, u. a. mit: Flame Dancers, Big Band Rote Panther, Erzgebilly, HarmoNovus, Happy Feeling, Cultus Ferox, Clown Sylli und Clown Fridolin
Samstag und Sonntag
- Ritter Georg und Burgfräulein Edelweiß unterwegs
- Drachentour für Kinder (Samstag 15 bis 19 Uhr, Sonntag 13 bis 18 Uhr, Teilnahmebogen im Schlossmuseum und Stadtinformation)
- Königsteinexpress fährt Samstag 14 bis 19 Uhr und Sonntag 14 bis 18 Uhr
- Festbereich Springbrunnen: 22. Fränkisches Weinfest
- Schauglasblasen in der Stadtinformation, Samstag und Sonntag ab 11 Uhr
- Modelleisenbahnausstellung des Schwarzenberger Modelleisenbahnclubs SMEC im Mehrzweckgebäude am Schulberg 1, Samstag und Sonntag von 13 bis 18 Uhr
- Volkskunstschule im Schloss Samstag und Sonntag von 12 bis 19 Uhr geöffnet
- Schlossmuseum Perla Castrum länger geöffnet, Samstag 10 bis 19 Uhr, Sonntag 10 bis 18 Uhr
Außerdem:
- am Samstag Bikeshow mit Jan Sladky, Sieger des tschechischen Cups im Trial, in der Erlaer Straße
- am Sonntag ab 10 Uhr: 6. Schwarzenberger Edelweißlauf (Anmeldung bis 17. August auf www.edelweisslauf-szb.de)
- Galerie Rademann Werkschau „Skulptur + Grafik“ und am Samstag 20 Uhr Dresdner Lesebühne Sax Royal
- Mittelaltermarkt auf dem Unteren Markt, ca. 40 Händler und Gastronomen, Geschäfte in der Altstadt geöffnet
-> Den Programmflyer gibts auf Papier in Stadtinformation, Stadtbibliothek, Geschäften usw., online hier: www.schwarzenberg.de
In einer Woche ist Altstadtfest
… das Stadttor in der Erlaer Straße steht, Wimpel- und Lichterketten sind aufgespannt, bald geht der Bühnen- und Budenaufbau los. Heute waren mal keine Temperaturen um die 30 Grad, eine gute Voraussetzung für eine Runde durch die Altstadt.
Gehört zum Altstadtfest: das Stadttor in der Erlaer Straße
Im „Outfit“ gibts keine Kleidung mehr, der Laden in der Eibenstocker Straße 2 steht jetzt leer …
Im Bild rechts ein Stern, den manche als Weihnachtsstern bezeichnen würden … er hängt aber das ganze Jahr.
Wimpelketten fürs Altstadtfest
Wen man so in der Altstadt trifft … (Untere Schloßstraße)
Und der Blick vom Steinweg auf Ottenstein und Altstadt mit Schloss und Kirche
Altstadtfest in Schwarzenberg am Sonntag (20. August 2017)
Ein paar Eindrücke vom Altstadtfest am Sonntag …
Die Schlossmusikanten tauchten an verschiedenen Stellen im Festgebiet auf und spielten einfach los.
In der Oberen Schloßstraße 16 gibt es eine neue Galerie: Rico Weißflog, der vorher in der Vorstadt in der Galerie „Kunst & Licht“ ausstellte, hat nun ein eigenes Atelier (www.rico-acrylmalerei.de).
In vielen Schaufenstern der Stadt hängen aktuell Bilder des Wettbewerbs art-figura junior aus. Heute Nachmittag war in der Vorstadt auch Preisverleihung.
Im Festbereich Oberes Tor liefen für Kinder wieder die „Edelweißfestspiele“ mit Hofnarr Fürchtenix, der offensichtlich ein Faible für Fisch hat.
Durch die Straßen flanierten auch Burgfräulein Edelweiß und Ritter Georg, die bei diesem Fest sicher unzählige Male geknipst wurden. Vielen Dank für die Geduld!
Der Schwarze Ritter von Schwarzenberg war schon zum 21. Mal dabei. Diesmal hatte er Trump, Kim Jong-un und ein paar Geheimagenten im Schlepptau und musste wieder die Welt retten. Wer zugeschaut hat, weiß jetzt: Speckfettbemme is the answer!
In der Eibenstocker Straße stand der gute alte Drache, der eine Station der Drachentour war und zuverlässig qualmte, wenn junge Ritter und Ritterinnen gegen ihn kämpften.