Ostermarkt in Schwarzenberg am Ostersonntag (Ostern 2017)

Aprilwetter gabs heute zunächst beim Ostermarkt, die ganze Palette von Sonnenschein über Regen bis Schnee. Ab dem Nachmittag dann aber durch­gängig blauer Himmel und Sonne, perfekt.

Auf dem Marktplatz war Bühnenprogramm, Kinder konnten in der Stadtinformation und im Schlossmuseum Perla Castrum basteln, am Springbrunnen beim Meißner Glockenspiel war Kinderschminken, und dort stand auch das Riesenosterei zum Bemalen.

Narzissen vor dem Rathaus und Kabelsalat am Bahnhof

Die Narzissen blühen vor dem Rathaus, die Tulpen noch nicht. An der Bahnhofstraße und der Grünhainer Straße war der Fußweg aufge­rissen und Kabelsalat zu sehen. In der Altstadt wird es grün, dank Ostermarkt: Behälter mit jungen Zweigen, die demnächst geschmückt werden.

(Straße der Einheit – Rathaus, Geschwister-Scholl-Straße – Magnolie, Grünhainer Straße – Bücher Welt, Bahnhofstraße, Unterer Markt, Marktplatz)

Altstadtrunde oder: Die Außensaison ist eröffnet

Am heutigen Samstag ist es nicht nur sonnig, sondern auch warm, viel­leicht nicht gerade T-Shirt-Wetter, aber raus­setzen kann man sich schon, ohne gleich zu frieren, und so luden bei den Kaffeeträumen am Unteren Markt Stühle und Tische draußen zu Kaffee und Kuchen ein. Die Außensaison ist damit eröffnet!

Kann natür­lich sein, dass es noch mal so richtig kalt wird, aber diesem warmen Tag werden bald viele folgen …

Kaffee und Kuchen mit Aussicht

Beim Charmant-Friseur in der Unteren Schloßstraße wird gebaut.

Viel Platz auf dem Hammerparkplatz am Samstagmittag.

Liebesschlösser mit Schlossblick

Letzte Schneereste sind immer noch da.

Kirchsteig, noch ohne Grün

Vorstadtbrückenpanorama (und kaum Enten zu sehen, wo die wohl alle sind?)

Erlaer Straße

Forstparkplatz

Parkplatz mit Aussicht

Stadtschule

Von der Oberen Schloßstraße aus sieht man gut, bis wie weit die Autos auf dem Marktplatz parken. Schön ist das nicht.