Die Altstadt ist wieder österlich geschmückt, gebastelt haben Kinder und Erzieherinnen der Kitas „Wirbelwind“ Erla-Crandorf, „Pfiffikus“ Neuwelt und „Spatzennest“ Grünstädtel.
Schlagwort-Archive: Königseiche
Weihnachtsmarkt in Schwarzenberg: von Feuerwehr bis Eisenbahn
Der erste Samstag auf dem Schwarzenberger Weihnachtsmarkt: zunächst kalt und trocken, dann Regen. Die Sonne kam den ganzen Tag nicht durch, aber sobald es dunkel wird, sind ja zumindest all die Lichter an.
Die Feuerwehr hat wieder Suppe und Würste verkauft, es waren viele Leute unterwegs und in der Erlaer Straße steht erstmalig ein kleines Eisenbahnfahrgeschäft für Kinder.
Die Buden trudeln ein
Osterschmuck in der Altstadt
An der Königseiche am Unteren Markt, beim Springbrunnen am Meißner Glockenspiel und auf dem Marktplatz gibts wieder Zweige mit Osterschmuck zu sehen, gebastelt und geschmückt von Kindern und Erzieherinnen der Kitas „Wirbelwind“ Erla-Crandorf, „Pfiffikus“ Neuwelt und „Spatzennest“ Grünstädtel.
Die Springbrunnen am Marktplatz und beim Meißner Glockenspiel werden erst nach dem Ostermarkt angestellt, da am Ostersonntag und Ostermontag der Platz für das Riesenosterei zum Bemalen bzw. für Sitzgelegenheiten benötigt wird.
-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg