Ein paar Eindrücke vom Altstadtfest am Sonntag

Von 10 bis gegen 11.30 Uhr fand der 12. Schwarzenberger Edelweißlauf statt, orga­ni­siert vom Läuferbund Schwarzenberg 90 e. V.

Im Schlosspark hat der ERZähler e. V. ein „Lebendiges Computerspiel“ insze­niert, ein Rollenspiel mit diversen Stationen, an denen Aufgaben zu erfüllen waren. Das hat dort gut gepasst und schön, dass im Schlosspark mal was los war.

Die Schwarzenberger Schlossmusikanten waren von 14 bis 18 Uhr im Festgebiet unter­wegs und spielten etwa beim Schlossberg-Pflegeheim.

Auf der Bühne am Markt trat zum Abschluss die Big Band „Rote Panther“ bzw. „Červení panteři“ aus Chodov auf. „Baby, it’s cold outside“ hat ganz gut gepasst, nach über 30 Grad von Mittwoch bis Freitag war es am Sonntag mit um die 20 Grad fast kühl.

Und damit ist das 30. Schwarzenberger Altstadtfest auch schon wieder Geschichte.

12. Schwarzenberger Edelweißlauf

Neu: mobile Fahrzeugsperren

Marktgässchen aka Künstlergässchen

Schlosspark mit „Lebendigem Computerspiel“ in Regie des ERZähler e. V.

Schwarzenberger Schlossmusikanten

Big Band „Rote Panther“ bzw. „Červení panteři“ aus Chodov

25. Altstadtfest in Schwarzenberg vom 17. bis 19. August 2018

Schon zum 25. Mal wird in Schwarzenberg das Altstadtfest gefeiert, und deshalb gibts in diesem Jahr wieder ein Feuerwerk: am Samstag, den 18. August 2018, gegen 22.25 Uhr über der Altstadt.

Und auch sonst wird jede Menge los sein in der ganzen Altstadt und natür­lich Vorstadt. Ein paar Einblicke ins Programm:

Freitag, 17. August
- ab 19 Uhr Musik auf der Bühne am Markt und Bühne Vorstadt
- ab 20 Uhr Musik auf der Bühne Unterer Markt, Festbereich Springbrunnen, Schlossberg, Eibenstocker Straße und Oberes Tor

Samstag, 18. August
- ab 13 Uhr Unterhaltung in allen Festbereichen, u. a. mit: De Lanzleut, The Beefes, Bernsbacher Musikanten, Saitensprung, Cultus Ferox, FOX-Discotheqe, DJ Ötzi Double, Tangonacht mit TanzZentrum Eleganz Schneeberg e. V., DJ Engel B und Final Horizon

Sonntag, 19. August
- ab 13 Uhr Unterhaltung in allen Festbereichen, u. a. mit: Flame Dancers, Big Band Rote Panther, Erzgebilly, HarmoNovus, Happy Feeling, Cultus Ferox, Clown Sylli und Clown Fridolin

Samstag und Sonntag
- Ritter Georg und Burgfräulein Edelweiß unterwegs
- Drachentour für Kinder (Samstag 15 bis 19 Uhr, Sonntag 13 bis 18 Uhr, Teilnahmebogen im Schlossmuseum und Stadtinformation)
- Königsteinexpress fährt Samstag 14 bis 19 Uhr und Sonntag 14 bis 18 Uhr
- Festbereich Springbrunnen: 22. Fränkisches Weinfest
- Schauglasblasen in der Stadtinformation, Samstag und Sonntag ab 11 Uhr
- Modelleisenbahnausstellung des Schwarzenberger Modelleisenbahnclubs SMEC im Mehrzweckgebäude am Schulberg 1, Samstag und Sonntag von 13 bis 18 Uhr
- Volkskunstschule im Schloss Samstag und Sonntag von 12 bis 19 Uhr geöffnet
- Schlossmuseum Perla Castrum länger geöffnet, Samstag 10 bis 19 Uhr, Sonntag 10 bis 18 Uhr

Außerdem:
- am Samstag Bikeshow mit Jan Sladky, Sieger des tsche­chi­schen Cups im Trial, in der Erlaer Straße
- am Sonntag ab 10 Uhr: 6. Schwarzenberger Edelweißlauf (Anmeldung bis 17. August auf www.edelweisslauf-szb.de)
- Galerie Rademann Werkschau „Skulptur + Grafik“ und am Samstag 20 Uhr Dresdner Lesebühne Sax Royal
- Mittelaltermarkt auf dem Unteren Markt, ca. 40 Händler und Gastronomen, Geschäfte in der Altstadt geöffnet

-> Den Programmflyer gibts auf Papier in Stadtinformation, Stadtbibliothek, Geschäften usw., online hier: www.schwarzenberg.de