Über das Laufen

Wird das nicht irgend­wann lang­weilig, wenn man mehr oder weniger Tag für Tag in einer relativ kleinen Stadt wie Schwarzenberg mindes­tens eine halbe Stunde herum­läuft? Nein, wird es nicht. Weil die Zeit vergeht – jetzt haben wir schon Juni und man könnte sagen, bald ist Weihnachten. Ist es natür­lich nicht, erst mal ist Sommer, aber die Zeit vergeht schnell … und im Laufe des Jahres ändert sich das Licht, die Bäume werden erst grün und dann kahl, Straßen werden aufge­rissen, Häuser gebaut, Bäume gefällt und neu gepflanzt … Keine große Sache, aber was ist im Leben, im Alltag schon wirk­lich groß? Die kleinen Dinge machen den Unterschied.

Das Schöne an Schwarzenberg ist, dass man ein Stück Stadt hat, aber vor allem in Bezug auf Natur aus dem Vollen schöpfen kann. Man ist nie weit weg vom Wald. Und hat immer freie Sicht auf den Himmel. Die Wolken, die Farben des Himmels: das reinste Kino! Und es gibt Geschäfte, schöne und alte Häuser, Parks, all das bringt Abwechslung, wenn man in der Stadt herumläuft.

Ein paar Fotos von heute:

P1070073

Links im Bild ist die alte Schneeberger Straße, rechts die „neue“ Schneeberger Straße. In der Mitte stand ein Baum, der jetzt gefällt wurde. Und das im Juni. Nicht gut.

P1070074

P1070075

Straße der Einheit beim Porsche-Werk. Aus dem Auto hatte ich mal diesen Aufsteller gesehen, aber nicht erkannt, wofür der wirbt. Das weiß ich jetzt: für eine Inszenierung des Winterstein-Theaters! „Elfen-Feuer zwischen Felsen“ läuft ab dem 8. Juli in den Greifensteinen.

P1070077

Auch span­nend: wie sich das Areal an der Straße der Einheit, das an das Porsche-Gelände grenzt, entwi­ckelt. Hier wurde kräftig abge­rissen und jetzt entstehen vor allem Parkflächen. Noch sind keine Bäume und Sträucher gepflanzt, viel­leicht wird damit bis zum Herbst gewartet.

P1070078

P1070082

P1070083

P1070090

Die Feuerwehr-Hauptwache am Kreisverkehr am Viadukt, der Himmel spie­gelt sich in den Fenstern …

P1070091

Auf der alten Eisenbahnbrücke. Gut, dass sie nicht abge­rissen wurde.

P1070092

Und ein Blick von der Brücke runter zum Bahnpark. Jetzt ist eine gute Zeit, um dort Basketball, Boule oder Tischtennis zu spielen, auf dem Barfußpfad zu laufen oder einfach am Schwarzwasser zu sitzen und abzu­schalten. Züge kann man auch beob­achten! Die fahren ja noch auf der neuen Eisenbahnbrücke gleich nebenan.

Baumfällungen im Waldgebiet „Nasse Pfütze“

Ich hoffe mal, „Nasse Pfütze“ stimmt, die Wanderkarte legt zumin­dest nahe, dass das Waldgebiet ober­halb des Heinrichwegs so heißt. Man sieht schon vom Wohngebiet Heide aus die zahl­rei­chen hohen Stapel Baumstämme, da sind ziem­lich viele Bäume gefällt worden.

P1040254

P1040255

P1040256

P1040259

P1040260

Warum diese zwei Bäume am Weg dran glauben mussten, kann ich nicht nach­voll­ziehen. Schade drum!

P1040261

Nummer eins

P1040263

Nummer zwei

P1040264

P1040265

P1040266

Sanierung der Rollerbahn: Geht es los?

Seit letztem Jahr steht fest, dass die Rollerbahn an der Gartenstraße, auf der die Nachwuchsbiathleten des PSV trai­nieren, saniert wird, der Stadtrat hatte beschlossen, bei einer dafür veran­schlagten Summe von 125.000 Euro einen Zuschuss von 55.500 Euro zu  gewähren.

Jetzt sieht es so aus, als würde es langsam losgehen mit der Sanierung. An der Rollerbahn stehen Baumaschinen, es wurden entang der Bahn viele Bäume gefällt (leider), Zäune wurden entfernt …

P1040179

Blick vom Friedhofsweg zwischen Gartenstraße und Hofgarten auf das der Rollerbahn vorge­la­gerte Gelände

P1040180

Hier werden nach und nach alle Zäune entfernt.

P1040176

Rollerbahn

P1040193

P1040195

P1040194

P1040191

P1040192

Baumaschinen beim Vereinsheim

Schneeglöckchen und frische Baumstümpfe

Wenn der Winter kein rich­tiger Winter ist, werden in der Stadt Bäume gefällt, viele Bäume. Das ist auch aktuell wieder zu beob­achten. Überall frische Baumstümpfe, oft ist es nicht nach­voll­ziehbar, warum die Bäume gefällt wurden.

Wenigstens blühen die Schneeglöckchen …

P1020710

P1020711

Birke am Galgenberg

P1020717

Bäume gefällt am Oelpfannerweg, gegen­über der Feuerwehr Heide

P1020718

Kirschbaum gefällt am Fußweg Am Lindengarten (und das war ein schöner Baum, schade drum)