„Stains in the Sun 7“ am Oberbecken Markersbach

Der Schwarzenberger Verein Agenda Alternativ veran­staltet diesen Freitag und Samstag, den 23. und 24. August 2019, zum siebten Mal das Festival „Stains in the Sun“ mit Konzerten, Workshops und Kreativangeboten, diesmal am Oberbecken in Markersbach.

Das Programm:

Freitag, 23. August 2019:
tigery­outh (Akustikpunk aus Berlin), FCKR (Synthi/Garagepunk, Leipzig), ELMAR (Emo-Punk, Meißen), Harry Breast (HipHop, Leipzig), Shutcombo (Punkrock, Bad Dürrenberg)

Samstag, 24. August 2019:
Evergreen Terrace (Metalcore/Melodic Hardcore, Florida/USA), Toxoplasma (Punkrock, Neuwied), Lena Stoehrfaktor (HipHop, Berlin), 100 Kilo Herz (Skapunk, Leipzig), I SAW DAYLIGHT (Melodic HC, Ulm), Raucнen (Post-HC, Hamburg), Toxic Cure (Hardcore/Rap, Erzgebirge), Uprostřed Pádu (Hardcore-Punk, Ústecký/Tschechische Republik), RED LIST (Hardcore-Punk, Leipzig), Hauptsache anders (Alternative/Punkrock, Erzgebirge/Dresden), JOULES (Indie, Leipzig)

Aftershow:
FlexibleHeart vom ProZecco Kollektiv aus Dresden (Electro)

Workshop-Themen:
Freie Republik Schwarzenberg, Drug Scouts, Antiromaismus in der Tschechischen Republik, Rechte Strukturen im Erzgebirge

-> Infos: www.agenda-alternativ.de

Die neue Sauna im Sonnenbad

Heute war Tag der offenen Tür im Sonnenbad, von 10 bis 19 Uhr konnte man sich die neue Sauna anschauen. Im Anbau an der Rückseite des Sonnenbads gibt es nun eine 90-Grad-Sauna mit Sitzbänken aus Tropenholz, ein Sanarium (60 Grad) sowie ein Dampfbad (45 Grad). Außerdem ein Abkühlbecken und Becken fürs Fußbad, und die Sauna hat auch eigene Duschen und Toiletten, die muss man sich also nicht mit den Schwimmbadbesuchern teilen.

Zwei Ruheräume und eine Art Café komplet­tieren das Ganze. Im sepa­raten Ruheraum ist ein Wandgemälde von Christine Beier im Blaudruck-Stil, im Café ein Bild von Lydia Schönberg mit einem Wassertropfen, in dem Schloss und Kirche schil­lern, die Perle eben.

In der Sommerpause wurde ein neues Schließsystem ange­schafft, das nun mit Chips statt Schlüsseln funk­tio­niert. Geöffnet ist die Sauna von Mittwoch bis Montag, Dienstag ist Schließtag. Am Mittwoch ist Frauensauna, sonst immer gemischt. Erwachsene bezahlen für 2 Stunden 12 Euro, unbe­grenzt 14 Euro. Kinder bis 14 Jahren kosten 9 bzw. 12 Euro. Wenn das Schwimmbad geöffnet und frei ist, können Saunabesucher es auch nutzen, das ist inklusive.

Vom 1. Mai bis 30. September ist die Sauna von 15.30 bis 20.30 Uhr geöffnet, vom 1. Oktober bis 30. April bis 21.30 Uhr (am Sonntag schon ab 10 Uhr). An Feiertagen ist bereits 20 Uhr Schluss.

www.sonnenbad-schwarzenberg.de

Baustelle Grünhainer Straße (19.08.2019)

Straßenbauarbeiten Grünhainer Straße: Der erste Abschnitt, zwischen Neustädter Ring und Robert-Koch-Straße, ist fertig, jetzt ist der zweite dran, zwischen Robert-Koch-Straße und Weidauerstraße. Dieser Abschnitt ist für Autos gesperrt, zu Fuß sind aber alle Läden erreichbar.

Neueröffnung der Sauna im Sonnenbad Schwarzenberg: Tag der offenen Tür

Am Dienstag, den 20. August 2019, kann man sich von 10 bis 19 Uhr die neue Sauna im Sonnenbad anschauen, anläss­lich eines Tags der offenen Tür. Der Saunabetrieb startet dann am Mittwoch 15.30 Uhr.

Seit heute ist auch das Schwimmbad wieder geöffnet, der Eintritt im Sonnenbad ist jetzt teurer. Preise, Öffnungszeiten und alle anderen Infos gibts auf der Bad-Website: www.sonnenbad-schwarzenberg.de