Bauarbeiten am ehemaligen Forstamtsgebäude Erlaer Straße

Was ist eigent­lich mit dem Haus am Forstparkplatz an der Erlaer Straße, gegen­über der Stadtschule, warum ist es abge­sperrt und gesi­chert? Man könnte vermuten, dass das ehema­lige Forstamtsgebäude abge­rissen wird, doch das Gegenteil ist der Fall.

Die Stadtverwaltung teilt mit, dass das Gebäude im Auftrag des privaten Eigentümers saniert und eine Trockenlegung durch­ge­führt werde. „Wegen der Aufstellung eines Gerüstes und der Anlegung eines Notweges für Fußgänger entfallen auch mehrere Parkflächen an der Erlaer Straße. Die Bauarbeiten werden sich bis Frühjahr 2021 hinziehen.“

Die bishe­rige Ausfahrt aus dem Parkplatz ist deswegen nun auch die Einfahrt.

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

Bauarbeiten am Wohnmobilstellplatz Uferstraße

Seit März ist der Wohnmobilstellplatz an der Uferstraße nicht nutzbar, von September bis November wird er moder­ni­siert. Alternativ können Wohnmobile kostenlos auf dem Parkplatz beim Finanzamt in der Karlsbader Straße parken, und tatsäch­lich stehen dort eigent­lich immer zwei oder mehr. An der Baustelle gibt es ein Hinweisschild von der Stadtverwaltung mit allen nötigen Infos, was viel­leicht keine große, dafür aber ganz klar eine gute Sache ist.

Oberbürgermeisterwahl Schwarzenberg 2020

Das Ergebnis des 2. Wahlgangs am heutigen 11. Oktober 2020 steht nun fest und Schwarzenberg hat einen neuen Oberbürgermeister: Ruben Gehart. Nachdem der CDU-Kandidat im 1. Wahlgang rund 45 % der Stimmen erhalten hatte, über­rascht das nicht.

Der Wahlkampf hatte in den letzten Wochen noch mal richtig Fahrt aufge­nommen, was sich aller­dings kaum in der Stimmverteilung nieder­schlug, die Wahlbeteiligung war mit 47,6 % im 2. Wahlgang deut­lich geringer als beim 1. Wahlgang mit 54,1 %.

Im 1. Wahlgang waren in Schwarzenberg 13.978 Personen wahl­be­rech­tigt, 7.566 davon hatten per Briefwahl oder in einem Wahllokal ihre Stimme abge­geben. 75 Stimmen waren ungültig.

Im 2. Wahlgang waren 14.010 Personen wahl­be­rech­tigt, 6.672 haben gewählt, 44 Stimmen waren ungültig.

Die Zahlen vom 2. Wahlgang:

Ruben Gehart 3.276 Stimmen 49,4 %
Lilly Vicedom 1.711 Stimmen 25,8 %
Erik Weber 1.276 Stimmen 19,3 %
Frank Weihrauch 365 Stimmen 5,5 %

Zum Vergleich die Zahlen vom 1. Wahlgang:

Ruben Gehart 3.363 Stimmen 44,9 %
Lilly Vicedom 1.571 Stimmen 21,0 %
Erik Weber 1.502 Stimmen 20,1 %
Frank Weihrauch 601 Stimmen 8,0 %
Roland Küblböck 454 Stimmen 6,1 %

(Dokument vorläu­figes Endergebnis des 2. Wahlgangs zur Oberbürgermeisterwahl Schwarzenberg: Stadtverwaltung Schwarzenberg, www.schwarzenberg.de)