Baumaßnahmen Grünhainer Straße und Eibenstocker Straße

Die Stadtverwaltung Schwarzenberg teilt mit:

„Die Bauarbeiten am Kreisverkehr Viadukt werden spätes­tens am 27. Juni 2020 beendet und die Vollsperrung für den Fahrzeugverkehr einschließ­lich der einspu­rigen Verkehrsführung in Richtung Annaberg-Buchholz mittels Lichtsignalanlage aufgehoben.

In der Woche darauf beginnen in Schwarzenberg weitere Baumaßnahmen.

Ab Montag, 29. Juni 2020, kommt es zur Vollsperrung der S 270 – Grünhainer Straße – auf Höhe der Entstaubungstechnik Schwarzenberg GmbH. Bis voraus­sicht­lich 10. Juli 2020 wird an dieser Stelle ein Abwasserhausanschluss reali­siert. Die Umleitung in beide Richtungen erfolgt über die Straße der Einheit (B 101), Südanbindung, Clara-Zetkin-Straße, Sachsenfelder Straße, Richterstraße nach Beierfeld. An der Kreuzung Richterstraße – August-Bebel-Straße wird die Vorfahrtsregelung geändert.

Am Dienstag, 30. Juni 2020, beginnt eine Baumaßnahme auf der Eibenstocker Straße. Im Kreuzungsbereich Eibenstocker Straße – Bockauer Weg – Anton-Günther-Straße werden im Auftrag der Stadtwerke Schwarzenberg Strom- und Gasleitungen verlegt, was zu einer Vollsperrung der Eibenstocker Straße führt.

Die Eibenstocker Straße in Richtung Anton-Günther-Straße bleibt befahrbar. Fahrzeugführer, die in Richtung Sosa wollen oder in den Stadtteil Heide, müssen die Umleitung über Bermsgrün nutzen: Karlsbader Straße (S 272) – Dorfstraße – Pappelweg – Eibenstocker Straße. Die Umleitung der Gegenrichtung erfolgt über dieselben Straßen. Das Ende der Vollsperrung ist für den 10. Juli 2020 geplant.“

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

Ampel an der Kreuzung Schneeberger Straße / Eibenstocker Straße

Wegen der Baustelle am Kreisverkehr Viadukt sind Schneeberger Straße und Eibenstocker Straße mal wieder Umleitung und die Vorfahrt wurde geän­dert. Nachdem es gleich an den ersten Tagen zwei Unfälle an der Kreuzung gab, stehen dort nun Ampeln.

„Schwarzenbarg, wie liegst du schie“

Man kommt ziem­lich weit, wenn man sich biss­chen Zeit nimmt …

Steinweg, Blick auf die Altstadt und den Ottenstein

Ottenstein

Blick vom Ottenstein auf Schloss und Kirche

In der Altstadt, Weg zum Schloss

Obere Schloßstraße, Kontaktfenster des Seniorenpflegeheims Schlossberg

Meißner Glockenspiel

Marktgässchen

Marktplatz mit Maibaum

Rockelmannpark

Plakette auf der Bank: „Dem Heimatdichter Curt Rambach 1871–1930 gewidmet“

„Schwarzenbarg, wie bist du haam­lich, Schwarzenbarg, wie liegst du schie. Tief in Tol, huch off ’n Fels druhm, zwischen Waldern frisch und grie!“

Kinderspielplatz Rockelmannpark, noch geschlossen wegen Corona

Rockelmann-Wohngebiet

Café Bartel ohne Kegelbahn in der Eibenstocker Straße

Galgenberg