Schnee im Advent, dazu Sonne und es ist kalt genug, dass der Schnee noch eine Weile bleiben dürfte …
Schlagwort-Archive: St. Georgenkirche
Sonniger Start in den November
Schöne Aussicht auf die Vorstadt (und auf die St. Georgenkirche)
Frühlingsanfang
Heute ist Frühlingsanfang und ja, es liegt noch Schnee. Was für März ja an sich nicht ungewöhnlich ist.
Das Haus an der alten Schneeberger Straße, das saniert wird, ist schon eingerüstet, an den Fenstern und Türen hat sich bereits was getan.
Ein bisschen Schnee auf dem Schloss.
Und viel Streusalz auf dem Kirchsteig.
An der Straße des 18. März: „Nur für FORON Hausgeräte GmbH“
Und noch mehr Streusalz am Bahnhofsberg auf dem Fußweg im AOK-Bereich.
2. Oktober 2020: Museumsnacht in Schwarzenberg
Am Freitag, den 2. Oktober 2020, findet wieder die Museumsnacht des Städtebunds Silberberg statt. Von 18 bis 24 Uhr zeigen Museen, Galerien und andere Häuser in Aue-Bad Schlema, Lauter-Bernsbach, Lößnitz, Schneeberg und Schwarzenberg ihre Ausstellungen, außerdem gibt es Extra-Angebote wie Führungen, Vorführungen, Musik und Kinderprogramm. Der Eintritt ist frei.
Angebote in Schwarzenberg
Schlossmuseum Perla Castrum
Obere Schloßstraße 36
18 – 24 Uhr geöffnet
19 Uhr „Hans Brockhage – auf den Spuren seiner Ideen“: Führung durch die neue Sonderausstellung
20 Uhr Echtzeitlicht von Claudia Reh, Lichtershow im Schlosshof
21 Uhr „Hans Brockhage – auf den Spuren seiner Ideen“: Führung durch die neue Sonderausstellung
22 Uhr Echtzeitlicht von Claudia Reh, Lichtershow im Schlosshof
22.30 Uhr Taschenlampenführung durch die versteckten Räume des Schlosses
Depot Bahnhof N°4
Bahnhof 4
18 – 20 Uhr geöffnet
*Wassersparen mit dem Vitatop aus Schwarzenberg! Filmvorführung aus dem Jahr 1996 – Wäschewaschen wie zu Uromas Zeiten
Bei Bedarf stündlich Führungen durch das Depot „Von Eisenbahn und Waschmaschine“
St. Georgenkirche
Obere Schloßstraße 9
18 – 23 Uhr Kirche geöffnet
21.30 Uhr *Führung durch die Kirche
Galerie- und Kulturladen Rademann
Marktgässchen 3
18 – 24 Uhr geöffnet
Ausstellung „Konvolut“ – Fotografie von Klemens Körner, 20 Uhr Finissage
Herrenhof Erlahammer
Karlsbader Straße 85
18 Uhr Führung durch die Ausstellung „Vom ältesten Eisenhammer in die Moderne“
20.30 Uhr Führung durch die Ausstellung „Vom ältesten Eisenhammer in die Moderne“
Besucherbergwerk Zinnkammern Pöhla
Luchsbachtal 19
„Laserlicht und Dunkelheit – Berggeister in Aktion“
Einfahrten: 18 und 21 Uhr – mit Bergbrot und Imbiss im Verkauf!
Achtung!!! Vorreservierungen sind notwendig – da coronabegrenzte Kapazität von 80 Gästen!
Telefon: 03774 81078
Bitte beachten Sie, dass Einfahrten mit Kindern aus Sicherheitsgründen erst ab 6 Jahren möglich sind!
-> Infos: www.museumsnacht-silberberg