Stadtratswahl 2024 in Schwarzenberg: die Kandidatinnen und Kandidaten

Am 9. Juni 2024 ist Stadtratswahl in Schwarzenberg. In den Öffentlichen Bekanntmachungen ist nach­zu­lesen, welche Wahlvorschläge und damit Kandidatinnen und Kandidaten dafür zuge­lassen sind.

Es sind insge­samt 8 Parteien bzw. Wählervereinigungen: CDU, Die Linke, FDP, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Wirtschafts- und Gewerbeverein Region Schwarzenberg e. V., AfD und Freie Bürger Schwarzenberg.

2019 hatten sich 10 Parteien zur Wahl gestellt, 2024 treten Pro Schwarzenberg und die Freie Wählervereinigung Sport Pöhla nicht mehr an.

Im derzei­tigen Schwarzenberger Stadtrat sind 23 Personen (16 Männer, 7 Frauen), mit Oberbürgermeister Ruben Gehart als Vorsitzendem: CDU (10 Personen), Die Linke (3 Personen), Pro Schwarzenberg (2 Personen), FDP (1 Person), Die Grünen (2 Personen), WGV (2 Personen), AfD (1 Person), Freie Bürger Schwarzenberg (2 Personen). (Quelle: https://schwarzenberg.de/de/stadtrat-ausschuesse/stadtrat.html)

Das sind die Kandidatinnen und Kandidaten zur Stadtratswahl 2024:

  • CDU: Christof Dehnel, Jana Süß, Dirk Gräßler, Tom Seemann, Christine Matko, Ruben Maximilian Gehart, Maximilian Clauß, Katharina Repp, Uwe Matthe, Thomas Mehlhorn, Janet Neubert, Thomas Freudewald, André Dürigen, Katja Kaufmann, Sven Hähnert, Sascha Elze, Annerose Reinold, Carsten Gläß, Andreas Schmidt, Bertram Wurlitzer, Hubertus Berg, Detlef Seidel -> 22 Personen (6 Frauen, 16 Männer)
  • Die Linke: Andreas Heilsberg, Annelore Liebchen, Hubert Protzel, Marcel Kieselbach -> 4 Personen (1 Frau, 3 Männer)
  • FDP: Dr. Tobias Rockstroh, Martin Kandt, Ellen Kandt, Friedrich Kandt, Louis Ebert, Jan Riedel, Lars Badzio, Gudrun Dötschel -> 8 Personen (2 Frauen, 6 Männer)
  • SPD: Jürgen Weigel, Gerd Weigel -> 2 Personen (0 Frauen, 2 Männer)
  • Bündnis 90/Die Grünen: Ulrike Malek, Roland Küblböck, Heike Schoen, Werner Lobeck, Dunja Schulze, Stephanus Klink, Herdis Klarmann, Elvira Böhm -> 8 Personen (5 Frauen, 3 Männer)
  • Wirtschafts- und Gewerbeverein Region Schwarzenberg: Silke Voigt, Maxi Behrendt, Uwe Baumgärtel, Klaus Blechschmidt -> 4 Personen (2 Frauen, 2 Männer)
  • AfD: Mathias Schlegel, Thomas Thumm, Alexander Mages, Peter Sirowitzka, Michael Schreier, Hartmut Krauß -> 6 Personen (0 Frauen, 6 Männer)
  • Freie Bürger Schwarzenberg: Jens Döbel, Erik Weber, Stefanie Weißflog-Kürschner, Marcel Lebelt, Pierre Kittel, Mirko Georgi, Matthias Carl, Maximilian Theodor Lehmann, Jana Pape, Danilo Alessandro Haase, Bob Carl, Sven Fischer, Mario Lehmann, Frank Simon -> 14 Personen (2 Frauen, 12 Männer)

Zahlen und Fakten zur Stadtratswahl

Insgesamt treten zur Stadtratswahl in Schwarzenberg 68 Personen an, 18 Frauen und 50 Männer.

Mit Blick auf das Geburtsjahr ergeben sich folgende Zahlen:

  • 1940er-Jahrgang: 1 Person
  • 1950er-Jahrgänge: 16 Personen
  • 1960er-Jahrgänge: 19 Personen
  • 1970er-Jahrgänge: 18 Personen
  • 1980er-Jahrgänge: 7 Personen
  • 1990er-Jahrgänge: 4 Personen
  • 2000er-Jahrgänge: 3 Personen

Am stärksten vertreten sind demnach die 1960er-, 1970er- und 1950er-Jahrgänge. Die jüngste Person, die kandi­diert, ist Jahrgang 2005, die älteste Person Jahrgang 1944.

(Quelle: Wochenendspiegel Erzgebirge, Aue-Bad Schlema und Schwarzenberg, 24. April 2024, Seite 6 –> https://schwarzenberg.de/de/datei/anzeigen/id/40612,36/stadt_szb_17_korr_4.pdf. Dort finden sich auch die Kandidatinnen und Kandidaten für die Ortschaftsratswahlen in Bermsgrün, Erla, Grünstädtel und Pöhla. Alle Angaben ohne Gewähr.)