Unterhalb des Kaßbergs, beim Pfortensteg, im Park, durch den der Kappelbach und die Chemnitz fließen, ist eine Wiese, die derzeit vor lauter Krokussen regelrecht überquillt. Was für ein Anblick, schön. Eine Krokuswiese macht noch keine Krokusstadt? Ach, warum nicht …
Ein Stück Wildenau
Genauer: der Wildenauer Weg, wenn er über die Mittweida führt.
Das sieht ja schon nicht schlecht aus.
Aber das erst: Die Mittweida glitzert.
Und ein paar Schritte weiter in dem Garten Ecke Am Schloßwald / Oswaldtalstraße wachsen mittlerweile neben jeder Menge Schneeglöckchen auch Blausternel.
Ostermarkt am Ostersonntag (27.3.2016)
Viel Betrieb war heute beim Ostermarkt in der Altstadt, kein Wunder bei dem schönen Wetter. „Schön“ heißt vor allem: kein Schnee, kein Regen.
Das Riesenosterei zum Bemalen beim Meißner Glockenspiel stand diesmal nicht neben dem Springbrunnen, sondern darauf – das Becken war mit einer Platte abgedeckt und das Brunnengeländer an einer Seite geöffnet. Eine gute Idee, so war mehr Platz und das Ei bildete das Zentrum, war nicht zu übersehen …
Los ging’s am Unteren Tor
Unterer Markt
Untere Schloßstraße mit Meißner Glockenspiel
Viele Leute beim Meißner Glockenspiel – hier stand nicht nur das Riesenosterei, es wurde noch mehr für Kinder geboten.
Hoch zum Schloss
Und wieder runter
Fahrgeschäft in der Oberen Schloßstraße
Vor dem Musikladen hingen die Tulpen durch, kein Wasser mehr? Sahen aber auch so schön aus.
Zuckerwatte und Lebkuchenherzen am Ratskeller. Seit wann gibt es diese Lebkuchen eigentlich das ganze Jahr über?
Marktplatz
Erlaer Straße
Noch mal Unterer Markt
Zwei Osterhasen beim Freisitz der „Kaffeeträume“
Die Eissaison ist eröffnet.
Na denn, bis morgen.
Lamas im Erzgebirge? Na klar!
Zum Beispiel in Erlabrunn, beim Hotel Alte Schleiferei. Hübsch, hübsch.
Karfreitag
Karfreitag also.
Am Ratskeller hat der Kindergarten „Wirbelwind“ für den Osterschmuck gesorgt.
Am Ostersonntag gibt’s bei gutem Wetter in der St. Georgenkirche Turm-Musik zum Osterfest, nach dem 18-Uhr-Geläut ist der Posaunenchor zu hören.
„Vom Reden in die Taufe“ ist das Motto des Familiengottesdienstes mit Kindergottesdienstfest am Sonntag, den 10. April 2016, ab 10 Uhr in der St. Georgenkirche.
Osterschaufenster in der Stadt: „Bei Karla sind die Hühner los!“ – in der Vorstadt.
Herrenmühle
Gegenüber, auf der andren Straßenseite, wird das marode Haus in der Obergasse 6 nun abgerissen. Wenn man die intakten und bewohnten Häuser daneben sieht, die sicher genauso alt sind, könnte man glatt bedauern, dass dieses eine dem Verfall preisgegeben wurde …
Erlaer Straße, Altstadtblick und rechts Schloss und Kirche