Schlagwort-Archive: Krokus
Krokusse
Ein letzter Blumengruß
Krokusse in der Stadt
Sie sind nicht auffällig, aber sie sind da, auf allen möglichen Grünflächen in der Stadt: Krokusse.
Zum Beispiel in der Straße des 18. März, hier mit Blick zum Kreisverkehr an der Egermannbrücke
Der Kreisverkehr am Viadukt, ebenfalls mit Krokussen
Krokusstadt Chemnitz
Unterhalb des Kaßbergs, beim Pfortensteg, im Park, durch den der Kappelbach und die Chemnitz fließen, ist eine Wiese, die derzeit vor lauter Krokussen regelrecht überquillt. Was für ein Anblick, schön. Eine Krokuswiese macht noch keine Krokusstadt? Ach, warum nicht …
Ein bisschen Frühling und alte Häuser am Weg
Es dauert noch eine Weile, bis es endlich grün wird, aber am heutigen 20. März ist immerhin Frühlingsanfang.
Amsel in einem Garten am Kirchsteig
Kirchsteig, Blick auf die Vorstadt und Richtung Bermsgrüner Straße mit Brecht-Gymnasium
Vorstadt, Kurs auf die Herrenmühle
Man braucht schon etwas Fantasie, um sich die Herrenmühle saniert vorzustellen. Aber mit Sicherheit wäre sie dann ein schönes, imposantes Haus, innen wie außen.
Und sie hätte viel Platz: für Vereine, ein Café, einen großen öffentlichen Raum für alle möglichen Veranstaltungen …
Auf der Brücke von der Karlsbader Straße zum Hammerparkplatz
Villa an der Ecke Karlsbader Straße / Badwiese. Sie wird in diesem Jahr renoviert.
Die Villa gegenüber wurde schon generalüberholt. Ein schönes Haus.
Ehemaliges Spinnereigebäude auf dem Kauflandgelände
Auf der Grünfläche an der Kreuzung Karlsbader Straße / Egermannbrücke wachsen Krokusse.
Am Schloßwald / Oswaldtalstraße, vermutlich die schneeglöckchenreichste Wiese in ganz Schwarzenberg
Oswaldtalstraße, auf der Wiese am Bach tummelten sich zwei Enten (wenn man genau hinschaut, sieht man sie).
Die Erzgebirgsbahn Richtung Johannstadt auf der Brücke beim Bahnübergang Bahnhofstraße / Grünhainer Straße
Frühblüher
Es lohnt sich eben doch, im Herbst Krokusknollen ins Beet zu stecken – für solche Blüten!