Zwei neue Buswartehäuschen in Neuwelt

Die zwei neuen Buswartehäuschen in Neuwelt an der B 101 sind ein Hingucker, die Bilder an der Rückwand hat Ralf Alex Fichtner gestaltet.

Im Wartehäuschen auf der Schulseite schip­pern Ritter Georg und der Drache vor der Hammerbrücke Neuwelt im Schwarzwasser, gegen­über pflü­cken sie Blumen vor Schloss und Kirche, viel­leicht im Schlosspark.

Gretchen, Konrad und Franz sagen adieu

Christine Nöstlinger hat richtig viele Bücher geschrieben, vor allem für Kinder und Jugendliche. Manche ihrer Bücher sind Klassiker, einige finden sich in der Stadtbibliothek Schwarzenberg, zum Beispiel „Wir pfeifen auf den Gurkenkönig“, „Maikäfer, flieg!“ und „Oh, du Hölle! Julias Tagebuch“.

Unheimlich gern gelesen habe ich außerdem „Geschichten vom Franz“, die Bücher über Gretchen Sackmeier und „Konrad, das Kind aus der Konservenbüchse“. Tja, und warum schreibe ich das jetzt? Weil ich vor ein paar Tagen gelesen habe, dass Christine Nöstlinger gestorben ist. 1936 wurde sie geboren, ihr erstes Buch hat sie 1970 veröf­fent­licht, einund­achtzig Jahre ist sie geworden. Ohne ihre Bücher würde was fehlen.

Anfang August: Sommerfilmtage im Rockelmannpark

Zum Sommer gehören die Sommerfilmtage im Rockelmannpark, die auch dieses Jahr statt­finden, und zwar vom 3. bis 5. August 2018.

- Freitag, 3. August: Boxhagener Platz, Beginn 21.30 Uhr
- Samstag, 4. August: Der Spielzeugprinz, Beginn 21 Uhr
- Sonntag, 5. August: Boxhagener Platz, Beginn 21.30 Uhr

„Der Spielzeugprinz“ ist der neue Märchenfilm von Udo Neubert, am 4. August feiert er Premiere. Ab 20.30 Uhr gibt es eine musi­ka­li­sche Einstimmung auf das Märchen sowie Feuershow und Tanz mit XAVYRA. Im Anschluss an die Aufführung gewähren Hauptdarsteller und Regisseur einen Blick hinter die Kulissen.

Einlass im Naturtheater im Rockelmannpark an allen drei Tagen jeweils ab 20 Uhr.

Also schon mal vormerken und nicht vergessen!

-> Infos: rockelmann-pictures.de