Samstageinsatz gestern an der B 101, wo seit Anfang Mai die Rechtsabbiegespuren in Richtung Beierfeld sowie in Richtung Grünhainer Straße verlängert werden. Bis Ende Juni sollten die Bauarbeiten beendet sein, also noch eine Woche Zeit …
Archiv für den Tag: 24. Juni 2018
Neue Sonderausstellung im Schlossmuseum: Erzgebirge en miniature
Seit heute und bis zum 26. August 2018 ist im Schlossmuseum Perla Castrum eine neue Sonderausstellung zu sehen: „Erzgebirge en miniature“ mit Miniaturhäusern von den Häuselmachern aus Rechenberg-Bienenmühle sowie aus dem Museumsbestand. Das sind zum einen Spielzeug-Klötzerhäuser und zum andern räuchernde, beleuchtete Brettchenhäuser der erzgebirgischen Volkskunst.
Seit über 200 Jahren werden die Spielzeughäuser hergestellt, von einfachen Bergmannshäusern über Bauernhöfen bis Kirchen, ganze kleine erzgebirgische Dörfer. Die Ausstellung informiert auch über Herstellung und Vertrieb der Miniaturhäuser.
Geöffnet ist das Schlossmuseum Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr.
Schon mal vormerken: Am Sonntag, den 15. Juli 2018, findet um 14.30 Uhr die nächste öffentliche Führung durch die Sonderausstellung statt. Hier können alle Teilnehmer ihr eigenes kleines Fachwerkhaus gestalten.
Weitere Informationen unter Telefon 03774 23389, perla.castrum@schwarzenberg.de oder www.schwarzenberg.de.
-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM)
Ein Platz am Wasser
Allzu viele Plätze, wo man sich ans Wasser setzen kann, gibts in Schwarzenberg nicht, obwohl das Schwarzwasser und die Mittweida das Stadtbild sehr prägen. Einer dieser Plätze ist im Bahnpark unter der alten Eisenbahnbrücke, beim Busbahnhof. Dort kann man auch Basketball und Tischtennis spielen. Also nichts wie hin in diesem Sommer!
Dass in der Stadt jede Menge Linden wachsen, riecht man derzeit: Die Linden stehen in voller Blüte und duften, was das Zeug hält.
Musiksommer 2018 in der St. Georgenkirche Schwarzenberg
Hoher Besuch in Schwarzenberg: Der Dresdner Kreuzchor eröffnet heute unter Leitung des Kreuzkantors Roderich Kreile den Musiksommer 2018 in der St. Georgenkirche.
Zwei Monate lang, bis einschließlich 27. August, findet in St. Georgen jeden Montag um 19.30 Uhr ein Musiksommerkonzert statt, mit Eintrittspreisen ab 5 bis 10 Euro an der Abendkasse.
Das Programm gibt es als Flyer unter anderem in der Stadtinformation, aber auch online auf der Website der St. Georgenkirche: www.st-georgen-schwarzenberg.de
Tag der offenen Tür + Ausbildungs- und Fachkräftemesse im bsw
bsw Schwarzenberg, was ist das noch mal? Das Kürzel steht für Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft, in Sachsen hat es 20 Standorte und einer davon ist in Schwarzenberg in der Gartenstraße 9, also am Kutzscherberg.
Am Mittwoch, den 27. Juni 2018, können sich dort Schüler/-innen der Klassen 7 bis 9, Eltern, Arbeitssuchende und Menschen, die an Aus- und Weiterbildung interessiert sind, von 9 bis 16 Uhr zu offenen Ausbildungsplätzen und Stellen informieren und die bsw-Ausbildungsstätten besichtigen.
Vor Ort sind über 35 regionale und überregionale Aussteller, darunter ACE Automobil Center Erzgebirge, BAS Baugesellschaft Am Scheibenberg, CAWI Stanztechnik, Hotel & Restaurant Danelchristelgut, Porsche Werkzeugbau, Schumacher Packaging und Wesoba.
2019 soll die Ausbildungsmesse auch wieder am letzten Mittwoch vor Beginn der Sommerferien stattfinden, kann man sich z. B. als möglicher Aussteller also schon mal vormerken.
-> Info: Wirtschafts- und Gewerbeverein Schwarzenberg (PM)