Am Abend noch eine Runde durch den Hofgarten …
Das Licht auf den Blättern sah in echt noch schöner aus.
Wochenende, perfekt, um mal eine andere und größere Runde zu laufen. Die Rapsfelder fangen schon an zu blühen. Und die Aussicht … so schön.
Am Schloßwald, Blick Richtung Hofgarten
Grünhainer Straße, Rittergut Schloss Sachsenfeld
Hammerstraße mit zugemauertem Stollen
An der Auer Straße werden Häuser mit Eigentumswohnungen gebaut, eine schöne Aussicht haben sie schon mal.
Die Stadtverwaltung Schwarzenberg teilt mit, dass das für den 2. und 3. Mai 2020 geplante erste Fahrtwochenende der Erzgebirgischen Aussichtsbahn EAB wegen der bis 3. Mai 2020 geltenden Corona-Kontaktbeschränkung abgesagt werden muss.
„Die bereits gekauften Fahrkarten für diesen Termin können gegen Gutscheine oder Fahrkarten für einen späteren Fahrtermin der EAB eingetauscht werden. Kommt diese Option für die Fahrgäste nicht in Frage, werden die Käufe auf Wunsch storniert und die Ticketgelder wieder ausbezahlt.
Eine Ausnahme bilden die erworbenen Gutscheine für die Führerstandsmitfahrten am ersten Maiwochenende. Eine Verschiebung der Termine für die Mitfahrt auf der Dampflok ist in diesem Fall leider nicht möglich. Hier kann zum jetzigen Zeitpunkt nur eine Ausbezahlung der Ticketgelder erfolgen oder die Umwandlung in herkömmliche Fahrkarten für eines der späteren Fahrtwochenenden 2020.“
Fragen? Dann in der Schwarzenberg-Information melden, Telefonnummer 03774 22540 oder touristinformation@schwarzenberg.de.
Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de
www.erzgebirgische-aussichtsbahn.de
(Foto von April 2016)
Die Stadtverwaltung Schwarzenberg teilt mit:
„Am kommenden Montag, dem 20. April 2020, beginnen vorbereitende Tiefbauarbeiten zur Schaffung einer leistungsfähigen Glasfaserinfrastruktur in Schwarzenberg. Bauherrin ist die Stadt Schwarzenberg, in deren Auftrag die NES-MIR Bau GmbH aus Darmstadt tätig ist.
Begonnen wird im Bereich Oswaldtalstraße und Klempnerweg. Dabei sind drei Bauabschnitte vorgesehen. Der erste Bauabschnitt beginnt in der Oswaldtalstraße an der Straße Am Schloßwald und reicht bis zum Abzweig Stiehlerweg. Montags bis freitags in der Zeit von 7 bis 18.30 Uhr wird die Straße voll gesperrt und es ist keine Durchfahrt möglich. Für diesen Bauabschnitt ist eine Bauzeit von ca. drei Wochen veranschlagt. Eine Umfahrung der Baustelle ist über den Stiehlerweg und den Klempnerweg möglich, aufgrund der schmalen Fahrbahn – zum Teil ohne Gehwege – aber nur unter gegenseitiger Rücksichtnahme und größtmöglicher Vorsicht.
Der zweite Bauabschnitt wird sich auf den Abschnitt zwischen Abzweig Stiehlerweg und dem Abzweig Klempnerweg erstrecken.
Der dritte Bauabschnitt reicht vom Abzweig Klempnerweg hinauf bis auf Höhe der Zufahrt zum Parkhotel. Bei der Sperrung für den dritten Bauabschnitt ist die Oswaldtalstraße wieder komplett befahrbar. Bis voraussichtlich 29. Mai sollen die Arbeiten in den drei Bauabschnitten abgeschlossen sein.“
-> Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de