Frühling in der Altstadt

Ein biss­chen Sonne und man hat das Gefühl, jetzt geht es richtig los: Huflattich am alten Eiskeller, mit Veilchen, Gänseblümchen, Narzissen und Co. neu bepflanzte Pflanzkübel in der Altstadt, Blumenkästen mit Frühblühern auf den Schaufenstersimsen einiger Läden, Kätzchen an manchen Bäumen und Sträuchern …

Dass am Kaufland, am Schwarzwasser weiter Bäume gefällt werden, passt so gar nicht ins Bild. Amseln zum Beispiel brüten schon im März!

(Alte Schneeberger Straße, Eibenstocker Straße, Marktplatz, Untere Schloßstraße, Obere Schloßstraße, Unteres Tor, Bahnhofsberg, Bahnhofstraße, Hofgarten)

Baustellenreigen im März

Der Winter ist vorbei (hoffent­lich), also sieht man jetzt draußen wieder an allen Ecken und Enden Baustellen, das ist quasi ein Naturgesetz, und man kann zwar über die Einschränkungen meckern, aber wenn nichts gemacht wird, passt es ja auch nicht …

Ein paar Baustellen, an denen ich heute vorbei­ge­kommen bin:

In der Uferstraße zwischen Vorstadtbrücke und Wohnmobilstellplatz wird seit letztem Jahr gebaut, im November sollten Straße und Fußweg fertig sein. Nun wird der 31. März dafür angepeilt.

Heinrich-Heine-Straße

Eine Baustelle, die keinen stört und die man auch nicht unbe­dingt auf den ersten Blick sieht: der Glockenturm im Ratskeller. Nach wie vor ist der Umbau nicht frei­ge­geben und die Glocken warten auf ihren Einsatz.

Auf dem Fußweg war bis Dienstag eine Baustelle, zum Nachlesen: „Nur eine kleine Baustelle?“

Nur eine kleine Baustelle?

Im Hofgarten werden aktuell wohl weiter Telefonkabel verlegt, denn ständig ist irgendwo ein Stück Fußweg oder Straße aufge­rissen. Das nervt mal mehr, mal weniger, aber da müssen die Fußgänger und Autofahrer, die an diesen Stellen vorbei­kommen, eben durch.

Ein biss­chen anders ist das an einer Mini-Baustelle auf dem Fußweg an der Schneeberger Straße gegen­über der Bushaltestelle Hofgarten. Da ist tatsäch­lich der Fußweg über die ganze Breite gesperrt, und die Fußgänger können – an der Hauptstraße! – sehen, wo sie bleiben. Ist zwar nur ein kurzes Stück, aber erstens sind die Autos schnell und zwei­tens fahren sie aus Richtung Eibenstocker Straße leicht bergauf, sodass das nicht beson­ders gut einsehbar ist. Das Ausweichen auf das angren­zende Grundstück ist für Fußgänger auch nicht ohne Weiteres möglich, da rechts zum einen ein Erdhaufen liegt und es zum andern eine Absperrung in Form einer Kette gibt.

Für die Autofahrer, die aus dem Hofgarten raus­wollen, ist die Baustelle auch kein Spaß, wegen des hohen Absperrzauns sehen sie kaum, ob von links gerade Autos auf der Hauptstraße ange­fahren kommen.

Nur eine kleine Baustelle also, aber eine, die es – in nega­tiver Hinsicht – in sich hat.

Baustelle an der Schneeberger Straße

An der Schneeberger Straße werden Kabel verlegt und die Straßenlaternen erneuert, aktuell sind deswegen ein paar Meter Fahrbahn vor der Buswendeschleife nur einseitig befahrbar, mit Ampelregelung.

Wenn man sich die Laternen anschaut, ist es z. T. wirk­lich nötig, dass da was Neues kommt. Hoffentlich weder zu häss­liche noch zu grelle (Stichwort Lichtverschmutzung).

p1110055 p1110056 p1110057 p1110058