Im Schloss wird die Stadtgeschichte lebendig

In den Winterferien, am Samstag, den 18. Februar 2017, gibt es im Schlossmuseum Perla Castrum etwas ganz Besonderes zu erleben: Von 18 bis 21 Uhr sind in den Ausstellungsräumen Bürger und bekannte Persönlichkeiten früherer Jahrhunderte unterwegs.

Darunter der Schwarzenberger Heimatforscher und Schriftsteller Dr. Walter Fröbe, eine Tanzgesellschaft in der Schlossstube, eine Bäckerstochter und eine Waschfrau. Sie erzählen von sich und ihrer Zeit und machen auf diese Weise die Geschichte Schwarzenbergs lebendig.

Die Idee zu dieser Veranstaltung ist laut Stadtverwaltung gemeinsam mit den neu ausge­bil­deten Stadtführern in Schwarzenberg entstanden. Die Stadtführer haben sich zur Vorbereitung intensiv mit einer Figur beschäf­tigt, mit deren Leben und Zeit, und natür­lich tragen sie entspre­chende Kostüme.

Bei dieser Veranstaltung fällt der regu­läre Museumseintritt an: 6 Euro für Erwachsene und 3 Euro ermä­ßigt, Kinder unter 7 Jahre sind kostenfrei.

-> Informationen: Perla Castrum Telefon 03774 23389, perla.castrum@schwarzenberg.de

Weihnachtsausstellung im Schloss Schwarzenberg

Im Schlossmuseum Perla Castrum gibt es wieder eine Weihnachtsausstellung, zu sehen sind 28 Miniaturhäuser aus der Heimatecke Waschleithe – und zwar in der Weihnachts- bzw. Winterversion. Die Minis von Schloss Schwarzenberg und dem Ratskeller sind natür­lich dabei, aber auch andere Sehenswürdigkeiten sowie typisch erzge­bir­gi­sche Häuser und Szenerien.

Eine kleine Welt, in die man einfach mal abtau­chen kann, gerade wenn es auf dem Weihnachtsmarkt zu trubelig oder kalt wird.

Die Sonderausstellung ist während des Weihnachtsmarkts – von Freitag, 2. Dezember, bis Sonntag, 11. Dezember – länger als sonst geöffnet, und zwar täglich von 10 bis 19 Uhr.

Eintritt im Perla Castrum: Kinder bis 6 Jahre frei, ermä­ßigt 3 Euro, Erwachsene 6 Euro. Die Schau läuft noch bis 15. Januar 2017.

Fotos: Stadtverwaltung Schwarzenberg

weihnachtsausst-museum-2016_fotos-museum-4k weihnachtsausst-museum-2016_fotos-museum-2k weihnachtsausst-museum-2016_fotos-museum-5k weihnachtsausst-museum-2016_fotos-museum-3k

Ausstellung der Künstlergruppe exponaRt in Schwarzenberg

Ab Samstag, den 3. September 2016, ist eine neue Sonderausstellung im Schlossmuseum Perla Castrum zu sehen: mit Werken der Künstlergruppe exponaRt, zu der die Holzbildhauer bzw. Holzgestalter Paul Brockhage, Peter Eberlein, Detlef Jahn, Jesko Lange, Tobias Michael, Hartmut Rademann, Friedhelm Schelter, Robby Schubert und Ronny Tschierske gehören.

Ausstellung exponaRt im Schlossmuseum:

- 3. September bis 6. November 2016
- geöffnet Dienstag bis Sonntag 10–17 Uhr
- Eintritt Perla Castrum: Kinder bis 6 Jahre frei, ermä­ßigt 3 Euro, Erwachsene 6 Euro

www.exponart.de

Vernissage ist am Freitag, den 2. September, 18 Uhr im Schlossmuseum.

Schlossmuseum Perla Castrum: Obere Schloßstraße 36, 08340 Schwarzenberg

Plakat 14. Jahresausstellung exponaRt

„Das Blau des Himmels“ – Ausstellung im Schloss Schwarzenberg

„Das Blau des Himmels“ heißt die neue Sonderausstellung, die seit Anfang Mai und bis zum 7. August 2016 im Schlossmuseum Perla Castrum zu sehen ist, mit per Blaudruck von Christine Beier gestal­teten Stoffen.

Öffnungszeiten Perla Castrum: Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Eintritt: Kinder bis 6 Jahre frei, ermä­ßigt 3 Euro, Erwachsene 6 Euro

Plakat_Ausstellung_Chr_Beier_A3

Sonderausstellung im Schlossmuseum: „Spiele damals und heute“

In Chemnitz gibt es ein Spielemuseum, das eine Dauerausstellung, Sonderausstellungen und einen Spieleraum bietet. Manche Ausstellungen gehen auch auf Reisen, und eine mit dem Thema „Spiele damals und heute“ ist ab Samstag, den 30. Januar 2016, im Schlossmuseum Perla Castrum zu sehen.

In der Ausstellung geht es um die Geschichte ausge­wählter Spiele, und an Spieltischen kann man einige Spiele auch selbst auspro­bieren. Klingt nach einer guten Idee!

Die Ausstellung läuft vom 30. Januar bis zum 17. April 2016. Geöffnet ist das Schlossmuseum von Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr.

IMG_4926a