An den Kauen am Bahnhofsberg sind Ritter und Drache zurück.
Schlagwort-Archive: Ritter Georg
Alter Ritter, neues Fräulein: Will wer?
Die Stadt sucht mal wieder ein neues Burgfräulein Edelweiß. Die Idee mit den zwei stilecht gekleideten Symbolfiguren, die auf Festen und anderen Veranstaltungen Schwarzenberg vertreten, hatte 1998 Jörg Schale, der seither in der Rüstung von Ritter Georg steckt. Bisher hatte er sechs Burgfräuleins an seiner Seite, zuletzt Diana Glomb. Die „Suchanzeige“ der Stadtverwaltung für Burgfräulein Nummer 7 sieht so aus:
„Sie haben einen Bezug zu Schwarzenberg, sympathisches Auftreten, Ausstrahlung und sind gern unter Menschen?
Schwarzenberg liegt Ihnen am Herzen und Sie möchten bei ausgewählten Anlässen für die Perle des Erzgebirges und deren Menschen werben?
Dann nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich als Burgfräulein Edelweiß. In den nächsten drei Jahren stehen Sie bei öffentlichen Veranstaltungen an der Seite von Ritter Georg. Insbesondere im Jubiläumsjahr 2025 erwarten Sie bei der 875-Jahr-Feier der Stadt spannende Aufgaben!
Wir suchen ein aufgeschlossenes Burgfräulein mit guten Kenntnissen zur Stadt sowie einem sicheren Auftreten in der Öffentlichkeit.
Dabei muss sich niemand von der Bezeichnung Burgfräulein abschrecken lassen, eine Altersvorgabe wird nicht gemacht.“
Bis zum 18. April 2023 kann man sich bei der Stadt bewerben. Die Bewerbungsunterlagen mit kurzem Lebenslauf und Begründung, warum man das nächste Burgfräulein werden will, gehen an: Stadtverwaltung Schwarzenberg, Öffentlichkeitsarbeit, Katrin Hübner, Straße der Einheit 20, 08340 Schwarzenberg.
Voraussichtlich im Mai entscheidet eine Jury, wer Burgfräulein wird, die „Amtsübergabe“ erfolgt zum Altstadtfest im August 2023.
Bei Fragen kann man sich an Katrin Hübner, Sachgebietsleiterin Öffentlichkeitsarbeit / Innerer Service wenden, Telefon 03774 266 150 oder E-Mail k.huebner@schwarzenberg.de.
-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de
(Foto vom Altstadtfest 2019)
Bahnhofsberg mit Bildern
Der Ritter vom Bahnhofsberg
Die Bildtafeln von Ritter Georg und dem Drachen am Bahnhofsberg sind komplett. Die eine Tafel, die letztens noch gefehlt hatte, ist wieder da – Ritter Georg mit seinem Schwert im Rachen des Drachen. Und an der obersten Kaue ist nun ein neues Schild. Das Bild war dort schon letztes Jahr zu sehen, allerdings nur auf einem Banner.
Familientag „30 Jahre deutsche Einheit“ in Schwarzenberg
Der Familientag anlässlich 30 Jahre deutsche Einheit heute hat ein bisschen ans Altstadtfest erinnert: An verschiedenen Ecken in der Altstadt gabs Musik und Tanz oder etwas anderes war los, in den Straßen flanierten und unterhielten sich Leute miteinander, auch Ritter Georg und Burgfräulein Edelweiß waren unterwegs und die Obere Schloßstraße war autofrei …
Reden wurden auch gehalten, denn 14 Uhr wurde der Schlosspark nach langer Bauzeit wiedereröffnet, von Oberbürgermeisterin Heidrun Hiemer und Landrat Frank Vogel. Sehr viele Interessierte schauten sich den Schlosspark im Anschluss gleich an, dazu mehr in einem Extra-Artikel.