Und noch etwas neuer Schnee am letzten Tag im Januar.
(Altstadt, Erlaer Straße mit Stadtschule und Forstparkplatz, Wohnmobilstellplatz in der Uferstraße, Rockelmannpark, Waldbühne, Pappelweg, Eibenstocker Straße)
Die Schaufenster des Ladens gegenüber vom Blumeneck in der Eibenstocker Straße sind neu gestaltet, „Die Gedanken sind frei“ ist zu lesen und Engel und Bücher von Jörg Beier sind zu sehen. Auf der Tür steht außerdem: „Wir sanieren für Sie!“
Ob das eine neue Zweigstelle von Beiers „Kunst und Kneipe“ wird? Auf jeden Fall sehen die Schaufenster so besser aus als vorher bei leerstehendem Laden. Besonders im Dunkeln.
Es gibt mal wieder Fotos von einer Baustelle: die Eibenstocker Straße ab Ortsausgang Schwarzenberg-Heide Richtung Sosa bzw. „S 274 – Ausbau westlich Schwarzenberg“, wie es auf dem Baustellen-Infoschild heißt.
Das sind 2,75 Kilometer bis Oktober 2017, und man kann schon gespannt sein, wie die neue Straße dann verlaufen und wie breit sie sein wird …
Schön wäre dort eigentlich ein Fuß- und Radweg, denn die Aussicht von oben Richtung Wohngebiet Heide und Bermsgrün ist genial.
Eibenstocker Straße, Kreisverkehr im Wohngebiet Heide: „Zufahrt bis Ortsausgang frei“
Eibenstocker Straße, Abbiegung Heideweg, rechts das Baustellen-Infoschild
Rechts zweigt der Kuhstallweg bzw. Heinrichweg ab
Eine neue Bank steht seit letzter Woche in der Altstadt, in der Eibenstocker Straße kurz vor dem Oberen Tor – auf dem Fußweg, flankiert von zwei Blumenkübeln.
An der Stelle hatten vorher immer mal Autos geparkt, was jetzt nicht mehr geht. Ist besser so.