Irgendwo dazwischen

Nachts frischer Schnee, aber tags­über Plusgrade und Sonne, es wird schon noch mit dem Frühling … Bei den Bäumen und Sträuchern fängts langsam an mit Kätzchen, nicht mehr lange und die präch­tigen Linden auf dem Forstparkplatz an der Erlaer Straße sind wieder grün.

Bauarbeiten an der B 101 in Schwarzenberg werden fortgesetzt

Voraussichtlich am Dienstag, den 12. März 2019, beginnen an der B 101 die Bauarbeiten am letzten Straßenabschnitt, der noch erneuert wird, und zwar zwischen Roter Mühlenweg und der Kreuzung Südanbindung.

Während der Bauphase ist die B 101 in diesem Abschnitt nur auf einer Spur befahrbar. Der Verkehr aus Aue in Richtung Annaberg-Buchholz fährt weiter auf der Bundesstraße.

Der Verkehr aus Annaberg-Buchholz in Richtung Aue wird über die Südanbindung und den Roten Mühlenweg umgeleitet.

An der Kreuzung Südanbindung / Roter Mühlenweg / August-Bebel-Straße wird die Vorfahrtsregelung geän­dert. Der Rote Mühlenweg wird ab der Kreuzung in Richtung B 101 als Einbahnstraße ausge­schil­dert. Aus dieser Richtung sind auch die Einkaufsmärkte zu erreichen.

Bauherr ist das Landesamt für Straßenbau und Verkehr. Bis Mitte Mai sollen die Arbeiten abge­schlossen sein. Dazu gehört auch die Fahrbahnerneuerung, diese wird jedoch unter Vollsperrung erfolgen.

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

Neues Schild an der Rollerbahn

Neues Schild am Tor der Rollerbahn in der Gartenstraße, wo die jungen Biathletinnen und Biathleten des PSV trainieren.

2019 feiert der PSV „50 Jahre Biathlon in Schwarzenberg“, viele bekannte Biathleten wie Ricco Groß, Andre Sehmisch, Birk Anders und Andreas Heymann haben hier die Grundlagen ihres Sports erlernt.

www.psv-schwarzenberg.de, www.biathlon-sachsen.de