Am Comunalweg Richtung Conradswiese wurden etliche große Buchen am Wegrand gefällt – ob das der Waldumbau ist, der die hiesigen Wälder fit für heißere, längere, trockenere Sommer machen soll? Naturschutzgebiet ist da auch. Vielleicht liest ja jemand mit, der oder die erklären kann, warum die Buchen gefällt wurden und wie dort das Forstkonzept für die Zukunft aussieht.
Archiv für den Monat: November 2020
Vier Stadtteile in einer Runde
… und zwar Altstadt, Neustadt, Sachsenfeld und Wildenau.
Ginkgo an der Bahnhofstraße, jetzt wieder ohne Blätter
Bahnhof mit Erzgebirgsbahn und Bahnhof No 4
Erzgebirgsbahn nach Johannstadt
Das Gebäude vor lauter Gerüsten nicht sehen oder wie hieß gleich noch die Redewendung … ;) Die ehemalige Lenin-Oberschule in Sachsenfeld wird umgebaut und saniert, dort entstehen Eigentumswohnungen.
Robert-Koch-Straße, die Reisebusse von Lang Reisen bleiben im November in Schwarzenberg.
Blick von der Grünhainer Straße aufs Rittergut Schloss Sachsenfeld
Schlosswald herbstlich, mit Baustelle
Im Schlosswald ist es mittlerweile nicht mehr ganz so leicht, geniale Herbstfotos zu machen, da etliche Bäume ihre Blätter bereits zum Teil oder ganz verloren haben, zumindest wenn man auf der Straße Am Schloßwald bleibt. Der Vorteil dort ist aktuell, dass man ruhig laufen kann, es fahren keine Autos durch, denn die Straße wird im Bereich des Sachsenfelder Friedhofs instand gesetzt und ist voll gesperrt, voraussichtlich noch bis 13. November. Zu Fuß kann man an der Stelle auch nicht oben lang, aber den Umweg über den Friedhof nehmen, wo die Johanneskapelle – die unter Denkmalschutz steht – sowieso einen Abstecher wert ist.
Straßen und Brücken
Im Hofgarten werden die Straßen aufgeschnitten, damit Kabel fürs Internet verlegt werden können, besser wird ihr Zustand dadurch nicht. Schönes Licht gabs auf der Bahnhofstraße und die Kauflandbrücke ist seit letztem Freitag wieder geöffnet, die Bauarbeiten wurden also wie angekündigt pünktlich Ende Oktober beendet.