Osterferienprogramm 2017 im Schlossmuseum Perla Castrum

Die Osterferien sind kurz und die Wetteraussichten nicht die besten, gut also, dass das Schlossmuseum Perla Castrum diese Woche einige Veranstaltungen anbietet, nicht nur für Ferienkinder.

  • Dienstag, 18. April und Donnerstag, 20. April 2017:
    ab 10 Uhr Besichtigung der Zinngießerwerkstatt und anschlie­ßend Osteranhänger aus Zinn selber gießen
  • Samstag, 22. April 2017: Abschluss der Sonderausstellung „Zeit zum Spielen“
    - ab 14 Uhr unter Anleitung Basteln kleiner Spiele
    - 15 und 16 Uhr 30-minü­tige Führungen durch die Ausstellung
  • Sonntag, 23. April 2017: 14.30 Uhr öffent­liche Führung durch die Dauerausstellung

-> Informationen: Perla Castrum Telefon 03774 23389, E-Mail perla.castrum@schwarzenberg.de, www.schwarzenberg.de

Ostermarkt in Schwarzenberg am Ostersonntag (Ostern 2017)

Aprilwetter gabs heute zunächst beim Ostermarkt, die ganze Palette von Sonnenschein über Regen bis Schnee. Ab dem Nachmittag dann aber durch­gängig blauer Himmel und Sonne, perfekt.

Auf dem Marktplatz war Bühnenprogramm, Kinder konnten in der Stadtinformation und im Schlossmuseum Perla Castrum basteln, am Springbrunnen beim Meißner Glockenspiel war Kinderschminken, und dort stand auch das Riesenosterei zum Bemalen.

Frisches Grün mit Osterschmuck in der Altstadt

In der Altstadt laufen die Vorbereitungen für den Ostermarkt, die frischen Zweige mit Osterschmuck von Kindergärten der Stadt sind wie immer ein Hingucker.

Und beim Springbrunnen am Meißner Glockenspiel ist die Bau- und Winterpause vorbei, das Wasser spru­delt wieder.

Noch mehr Magnolienblüten und kein Kabelsalat

Diesmal gibts Fotos von einer Magnolie im Hofgarten. Die sind einfach zu schön! In der Bahnhofstraße und der Grünhainer Straße war am späten Nachmittag der Kabelsalat von Montag (klick) bereits nicht mehr zu sehen – das ging schnell.

(Steinweg, Hofgarten – Magnolie, Bahnhofstraße, Grünhainer Straße)

 

Konzert mit Vicente Patíz am Gründonnerstag

Am Donnerstag, den 13. April 2017, spielt die Musik ab 20 Uhr im Bertolt-Brecht-Gymnasium Schwarzenberg, Bermsgrüner Straße 2: Vicente Patíz nimmt seine Zuhörer mit seinen Gitarren auf eine musi­ka­li­sche Reise um die Welt …

Karten gibt es u. a. in der Stadtinformation und im Musikhaus Philipp.