29. & 30. April: „Mit Volldampf in die Walpurgisnacht“

Am letzten Aprilwochenende eröffnet die Erzgebirgische Aussichtsbahn die Fahrtsaison 2017, im Einsatz sind die Dampflok und der VSE-Museumszug.

Abfahrten Samstag
ab Bf Schwarzenberg: 9.10 Uhr, 14.10 Uhr
ab Annaberg-Buchholz unt Bf: 11.10 Uhr, 16.10 Uhr

Abfahrten Sonntag
ab Bf Schwarzenberg: 14.10 Uhr, 19.00 Uhr
ab Schlettau: 22.45 Uhr
ab Annaberg-Buchholz unt Bf: 16.10 Uhr, 20.35 Uhr, 23.20 Uhr

-> Infos und Tickets gibt es in den Touristinformationen an der Strecke und unter www.erzgebirgische-aussichtsbahn.de

Beginn der Bauarbeiten zur Umgestaltung der Oberen Schloßstraße

Die Bauarbeiten zur Umgestaltung der Oberen Schloßstraße haben wie ange­kün­digt heute, am Tag nach dem Ostermarkt begonnen. Die Untere Schloßstraße ist jetzt für Autos gesperrt, dafür kann die Obere Schloßstraße in beide Richtungen befahren werden.

Gebaut wird bei den Parkflächen vor dem Pfarramt und beim Übergang von der Oberen zur Unteren Schloßstraße sowie bei der Schlossauffahrt, am Seniorenheim.

Diese Bauphase dauert voraus­sicht­lich bis zum 5. Mai 2017.

Postkartenaktion von und für Schwarzenberg: neue Motive

Während des Ostermarkts wurden die letzten beiden Motive der Innenmarketing-Postkartenaktion vorge­stellt, diesmal steht Ritter Georg im Mittelpunkt: „Armer Ritter“ und „Ich liebe Schwarzenberg … denn hier trifft man noch echte HELDEN“ heißt es einmal mit und einmal ohne Bild.

Die Karten mit insge­samt sechs verschie­denen Motiven sind kostenlos, es gibt sie unter anderem in der Stadtinformation und im Rathaus.

Auf dem Ottenstein wird ein Lutherbaum gepflanzt

Im Rahmen der Aktion „Baumpatenschaft Lutherbäume 2017“, durch­ge­führt vom MDR und dem Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen e. V., bekommt auch Schwarzenberg eine Luthereiche.

Initiatoren und Paten für den Schwarzenberger Lutherbaum sind Christoph Weigel und Agnes Glätzner. Gepflanzt wird die Eiche am Mittwoch, den 19. April 2017, 11 Uhr, wer mag, kann dann auf dem Ottenstein, im Bereich des Plateaus, vorbeischauen.

Info: Stadtverwaltung, www.schwarzenberg.de

Blick auf Schloss und Kirche und den Ottenstein (links) heute, oben am Vormittag und unten am frühen Abend

Ostermarkt in Schwarzenberg am Ostermontag (Ostern 2017)

Mit Schnee begann der Ostermontag und Regen gabs später auch reich­lich, dennoch war der Ostermarkt gut besucht. Bei dem Wetter fielen bestimmt etliche Osterspaziergänge in den Wald flach und wurden in die Altstadt verlegt …