Ein Schloss wird versteigert und eine Schubkarre geht baden

Das Rittergut bzw. Schloss Sachsenfeld wird am kommenden Dienstag, den 31. Mai 2016, im Dorint-Hotel in Dresden verstei­gert, ab 11 Uhr. Mindestgebot: 185.000 Euro.

P1060423

Das Rittergut ist ein schönes, relativ großes Gebäude, das sich viel­leicht gut als Restaurant und/oder Hotel machen würde. Oder als Jugendherberge?

P1060422

P1060424

P1060425

Viel Parkfläche zwischen der neuen Stadtwerke-Niederlassung und Porsche an der B 101

P1060426

P1060427

Mittweida, Fußgängerbrücke am Weißen Hirsch / Gelände ehem. Fliesen-Unger (an der B 101). Sieht idyl­lisch aus, aber … hinten rechts ist eine Schubkarre im Fluss, in der Mitte ein Waschbecken o. ä., vorn rechts eine Fußmatte …

Was wird aus dem Forstparkplatz?

Wie es mit dem Forstparkplatz an der Erlaer Straße, gegen­über der Stadtschule, weiter­geht, steht ja immer noch in den Sternen. Manche sagen, ein Parkhaus wäre dort gut. Andere sagen, das sollte ein klei­nerer Parkplatz bleiben, auf dem man schnell das Auto abstellen kann, wenn man in der Altstadt was zu erle­digen hat.

Der Stadtrat hat bei einer Sitzung im Mai beschlossen, dass ein Planungsbüro ein Parkraumkonzept für die Altstadt erstellen soll. Auf die Ergebnisse sind sicher viele in Schwarzenberg gespannt, auch darauf, was für den Forstparkplatz vorge­schlagen wird. Der Parkplatz könnte sicher eine Generalüberholung gebrau­chen, aber in einem gar zu schlechten Zustand ist er nicht. Und die Bäume sollten dort bleiben können, um die wäre es schade, gerade weil es in der Altstadt so gut wie keine Bäume gibt.

P1060384

Forstparkplatz an der Erlaer Straße Ende Mai 2016

P1060385

P1060391

P1060393

Erlaer Straße von der Stadtschule aus

P1060396

Marktplatz mit Maibaum

P1060397

Untere Schloßstraße, ohne parkende Autos wäre der Blick noch schöner.

Waldbühne und Rockelmann

Heute war die Waldbühne leer, aber bald ist sie wieder voll:

  • 4. Juni 2016, 19 Uhr: 24. R.SA-Festival
  • 24. Juni 2016, 20 Uhr: Rock-Legenden – Puhdys, City und Karat
  • 5. August 2016, 20 Uhr: Waldbühne anders erleben – Die Kultnacht der Double
  • 6. August 2016, 20.30 Uhr: Waldbühne anders erleben – The Spirit of Ireland and The Celtic Kings

P1060367

Schöne Aussicht am Rockelmann, auf dem Weg zur Waldbühne

P1060368

Diese Treppen kennen viele Schwarzenbergerinnen und Schwarzenberger nicht nur von Konzerten, sondern auch aus dem Sportunterricht …

P1060369

P1060372

P1060375

P1060377

Auf dem Rückweg durch den Rockelmannpark grinst einem dieses Schild entgegen. Der Weg ist viel steiler, als es hier aussieht. Fröhliches Rutschen!

P1060378

Schloss Schwarzenberg und die St. Georgenkirche vom Rockelmannpark aus gesehen

P1060379

Kastanien und Tattoos

Die jungen Kastanienbäume an der Bahnhofstraße, zwischen Kaufland und Egermannbrücken-Kreuzung, holen langsam auf, gäbe es auf der anderen Seite auch Bäume, könnte irgend­wann eine Allee draus werden … schön wäre das.

P1060361

Das ist neu: Im ehema­ligen Gemüseladen in der Altstadt, in der Eibenstocker Straße, gibt’s wohl künftig Tattoos.

P1060360