Abriss und Neubau Viadukt

Diese Baumaßnahme ist schon länger ange­kün­digt, 2021 wird sie nun umge­setzt: Die Bahnbrücke am Kreisverkehr Straße der Einheit / Straße des 18. März wird abge­rissen. Der massive Betonpfeiler in der Mitte wird durch zwei Stützkonstruktionen mit einem Stahlüberbau ersetzt.

Bauherr ist die Erzgebirgsbahn, es sind Kosten von 6,5 Mio. Euro veran­schlagt. Die Bahnstrecke zwischen Schwarzenberg und Johanngeorgenstadt wird wegen der Brückenbauarbeiten vom 3. Mai bis 21. September 2021 gesperrt sein, es wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.

Die Arbeiten beginnen bereits Ende Februar 2021. Der Bereich der S 272 vom Kreisverkehr Viadukt in Richtung Egermannbrücke wird voll gesperrt. Der Verkehr auf der B 101 zwischen Aue und Annaberg-Buchholz soll zwei­spurig aufrecht­erhalten werden, aller­dings sind baube­dingt zeit­weise Vollsperrungen auf der B 101 erforderlich.

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

Geflickte Straßen

Und weiter gehts mit der Kabelverlegung fürs schnelle Internet. Im Hofgarten werden die Gräben wieder verfüllt und die Straßen geflickt, teils eher schlecht als recht, dafür sind die Arbeiten unter anderem an der Gartenstraße bzw. Kutzscherberg in vollem Gange. Beim Viadukt gibts auch inter­es­sante Einblicke in die Unterwelt, aber der Verkehr rollt.

Ab Montag Bauarbeiten beim Viadukt

Die Stadtverwaltung Schwarzenberg teilt mit:

„Ab Montag, 9. November 2020, bis voraus­sicht­lich Freitag, 13. November 2020, wird das Viadukt in Schwarzenberg zum Nadelöhr.

Auf dem Abzweig Straße des 18. März müssen auf der Fahrbahnseite in Richtung Annaberg-Buchholz Tiefbauarbeiten durch­ge­führt werden, die dem Kabelauszug von Telekommunikationsleitungen dienen. Bauausführende Firma ist die Morfeld Tiefbau GmbH im Auftrag der Telekom.

Der Verkehr aus und in Richtung Annaberg-Buchholz wird mittels Lichtsignalanlage an der Baugrube vorbei­ge­führt. Da die Baugrube sich auf der Fahrbahn stadt­aus­wärts in Richtung Annaberg-Buchholz befindet, muss die Gegenfahrbahn für beide Richtungen genutzt werden.

Die vorhan­denen Kurvenradien aus Richtung Johanngeorgenstadt reichen aber für LKWs zum Abbiegen nicht aus. Deshalb wird der Kreisverkehr Viadukt aus Richtung Johanngeorgenstadt für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

Für den Verkehr aus Richtung Johanngeorgenstadt in Richtung Annaberg-Buchholz wird eine Umleitung über die Erlaer und Eibenstocker Straße, Schneeberger Straße, Straße der Einheit zum Kreisverkehr Viadukt ausge­schil­dert. Die Umleitung für die Gegenrichtung erfolgt über die Grünhainer Straße und die Bahnhofstraße.

Aufgrund der geän­derten Verkehrsführung ist von den Fahrzeugführern beson­dere Aufmerksamkeit gefordert.“

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

Ab 20. Juli Kreisverkehr Viadukt in Schwarzenberg teilweise gesperrt

Die Stadtverwaltung Schwarzenberg teilt mit:

„Die Deutsche Bahn plant den Neubau der Brückenpfeiler am Kreisverkehr Viadukt in Schwarzenberg. Dazu müssen im Vorfeld Telekommunikationsleitungen umver­legt werden. Ein erster Bauabschnitt wurde durch die Firma Morfeld Tiefbau GmbH im Auftrag der Deutschen Bahn bereits in den letzten Wochen mit einer teil­weisen Sperrung des Kreisverkehrs Viadukt bewältigt.

Am Montag, dem 20. Juli 2020, beginnt der zweite Bauabschnitt, der eine Vollsperrung der Straße des 18. März (B 101) für den Fahrzeugverkehr zwischen dem Kreisverkehr Viadukt und der Einmündung Wildenauer Weg nach sich zieht.

Die Umleitung erfolgt wie schon im ersten Bauabschnitt aus Richtung Aue kommend ab der B 101 (Beierfelder Dreieck) über Grünhain-Beierfeld, Elterlein nach Scheibenberg bzw. man gelangt auch über Waschleithe wieder zur Elterleiner Straße nach Schwarzenberg. Die Gegenrichtung wird ebenso über die genannten Orte ausgeschildert.

Der Kreisverkehr Viadukt ist in Richtung Johanngeorgenstadt und in Richtung Aue befahrbar und von der Sperrung nicht betroffen.

Die anlie­genden Gewerbetreibenden zwischen Kreisverkehr Viadukt und Wildenauer Weg bleiben fußläufig erreichbar.

Die Stadt Schwarzenberg nutzt die Baumaßnahme zur gleich­zei­tigen Verlegung von Leerrohren für den Ausbau des Hochgeschwindigkeitsbreitbandnetzes und die Stadtwerke Schwarzenberg GmbH erneuert Stromleitungen.

Das Ende der Baumaßnahme ist für den 14. August 2020 geplant.“

-> Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

(Foto von Mai 2020)

Ampel an der Kreuzung Schneeberger Straße / Eibenstocker Straße

Wegen der Baustelle am Kreisverkehr Viadukt sind Schneeberger Straße und Eibenstocker Straße mal wieder Umleitung und die Vorfahrt wurde geän­dert. Nachdem es gleich an den ersten Tagen zwei Unfälle an der Kreuzung gab, stehen dort nun Ampeln.