Die Bäume sind weg, aber die Schneeglöckchen blühen

Ich schrieb ja schon, dass im Totensteinpark auf einer Fläche in der Nähe der Gartenstraße (bzw. des Kutzscherbergs) viele Bäume gefällt wurden, ein Kahlschlag fast. Diese Woche war ich wieder dort, hab mir die Reste der Bäume ange­schaut und an einer Stelle Schneeglöckchen gefunden.

IMG_0075

Totensteinpark, Blick Richtung Bahnhofstraße

IMG_0077

IMG_0078

IMG_0080

Schneeglöckchen

Tolle Aussicht

Im Totensteinpark, oben am Steinweg, gibt es diesen Aussichtspunkt mit dem ulkigen Holzpilz und der Steinmauer drum­herum. Man hat von dort einen netten Blick ins Land, vor allem aber sieht man das Kauflanddach. Jedenfalls in den Monaten, in denen die Laubbäume kahl sind, immerhin von November bis April.

Dass sich das Kauflanddach nicht auch von Mai bis Oktober in die Aussicht und auf die Fotos drän­gelt, ist den Bäumen zu verdanken, die zwischen Bahnhofstraße und Kaufland stehen. Hoffen wir mal, dass sie nicht auch noch gefällt werden.

IMG_9341

Aussichtspilz im Totensteinpark, am Steinweg

IMG_9340

IMG_9337

Blick Richtung Ottenstein, mitten im Bild: das Kaufland

IMG_9339

Blick Richtung Schloss und Kirche, links im Bild: das Kaufland

Kahlschlag im Totensteinpark

… nein, nicht im ganzen Totensteinpark. Aber wenn man an der Bahnhofstraße, gegen­über der Post, die Treppe hoch in den Park nimmt, bietet sich einem zurzeit ein ziem­lich trau­riges Bild. Da oben wurden extrem viele Bäume gefällt, alte wie jüngere.

IMG_9316

Bahnhofstraße, Treppe hoch in den Totensteinpark

IMG_9318

Wenn man oben ist, sieht man dann die ersten Baumstümpfe.

IMG_9319

IMG_9320

IMG_9321

IMG_9322

IMG_9324

Weiter hinein in den Totensteinpark, den Fußweg entlang. Rechterhand und vor allem links Baumstumpf um Baumstumpf.

IMG_9325

IMG_9327

IMG_9328

IMG_9334

Interessant, dass in einem „Geschützten Landschaftsbestandteil“ so fröh­lich gefällt werden darf.

Kreuz-Erfindung-Stolln am Steinweg

Schwarzenberg und der Bergbau, eine span­nende Geschichte. Wenn man die Augen aufmacht, sieht man etliche Tafeln und Denkmäler, die an die Bergbauzeit erin­nern. Zum Beispiel am Steinweg.

IMG_5725

Kreuz-Erfindung-Stolln

IMG_5726

Die Tür ist natür­lich zu.

IMG_5731

Gleich gegen­über ist der Aussichtspilz am Totenstein.

IMG_5732

Grün, Bäume, Bank