Ostern in der Altstadt

Die Altstadt ist wieder öster­lich geschmückt, gebas­telt haben Kinder und Erzieherinnen der Kitas „Wirbelwind“ Erla-Crandorf, „Pfiffikus“ Neuwelt und „Spatzennest“ Grünstädtel.

Weihnachtsmarkt in Schwarzenberg: von Feuerwehr bis Eisenbahn

Der erste Samstag auf dem Schwarzenberger Weihnachtsmarkt: zunächst kalt und trocken, dann Regen. Die Sonne kam den ganzen Tag nicht durch, aber sobald es dunkel wird, sind ja zumin­dest all die Lichter an.

Die Feuerwehr hat wieder Suppe und Würste verkauft, es waren viele Leute unter­wegs und in der Erlaer Straße steht erst­malig ein kleines Eisenbahnfahrgeschäft für Kinder.

Licht an beim Schwarzenberger Weihnachtsbaum

Wenn die Kraußpyramide ange­schoben wird, geht auch das Licht beim Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz an. 18 Uhr läutete Türmer Gerd Schlesinger die Ratskellerglocken, gefolgt vom Türmerruf, auf den von unten Nachtwächter Jörg Eller antwortete.

Schön sieht er aus, der Baum. Ein Foto ohne Autos war an dem Abend aller­dings nicht möglich – sind die Bänke und Pflanzkübel erst mal weg, ist auf dem Marktplatz alles zuge­parkt. Gut, dass bald Weihnachtsmarkt ist …