Am 21. und 22. April: Ostermarkt in Schwarzenberg

Ostern steht vor der Tür und damit auch der Ostermarkt in Schwarzenberg. Am Ostersonntag und Ostermontag jeweils von 11 bis 18 Uhr gibt es ein Musikprogramm auf der Bühne am Markt und der Osterhase schaut vorbei.

Über 50 Händler bieten unter anderem Handwerkskunst, Glaswaren und Schmuck sowie Korb- und Spielwaren, einige Läden in der Altstadt sind auch geöffnet.

Das Riesenosterei zum Bemalen steht wieder am Springbrunnen beim Meißner Glockenspiel, dort ist auch ein kleiner Streichelzoo und Kinderschminken.

In der Stadtinformation können Osterfiguren aus Holz und Ton bemalt werden. Im Schlossmuseum kann man jeweils von 13 bis 18 Uhr Osteranhänger aus Zinn selbst gießen. Und am Ostersonntag 14.30 Uhr geht es im Schloss auf die Suche nach dem Osterschatz, bei der man einiges über Osterbräuche erfährt.

Am Montag ist 14 bis 16 Uhr noch Osterreiten mit dem PSV Grünstädtel am Schlosshof.

Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

Ostermarkt am Ostermontag (2. April 2018)

Was für ein Kontrast – gestern wars trüb und regne­risch, heute sonnig und deut­lich wärmer. Entsprechend viel Betrieb war auf dem Ostermarkt, nicht nur in den Straßen, sondern auch auf dem Marktplatz, wo alle Tische und Bänke belegt waren.

Im Schlosshof und auf der Straße zum Schloss waren quasi wie in alten Zeiten Pferde mit Reiter unter­wegs, ein Angebot des Pferdesportvereins Grünstädtel für Kinder. Beim Riesenosterei am Meißner Glockenspiel hüpften ein paar unechte Hasen herum und einige echte mümmelten im Zelt des Kaninchenzüchtervereins S22 Bermsgrün im Marktgässchen.

Einige Läden der Altstadt hatten geöffnet, dort drängten sich zum Teil die Leute, ebenso an den Ständen mit Essen und Trinken, Pflanzen, Keramik und Co.

Und das war’s dann wieder mit dem Ostermarkt …

Postkartenaktion von und für Schwarzenberg: neue Motive

Zum Ostermarkt wurden jetzt die zwei neuen Motive der Innenmarketing-Postkartenaktion vorgestellt.

Auf der einen Karte sind der Schwarzenberger Türmer und Nachtwächter vor dem Meißner Glockenspiel zu sehen, darunter ist zu lesen: „Ich liebe Schwarzenberg … denn hier geht’s noch zünftig zu.“

Vom 10. bis 13. Mai 2018 findet ja in Schwarzenberg das Europäische Nachtwächter- und Türmerzunfttreffen statt.

Auf der zweiten neuen Karte steht gelb auf rot: „Alter Drache“.

Die Karten mit insge­samt acht verschie­denen Motiven sind kostenlos, es gibt sie unter anderem in der Stadtinformation, im Schlossmuseum Perla Castrum und im Rathaus.

Ostermarkt am Ostermontag (1. April 2018)

Das aller­schönste Wetter war am heutigen Ostersonntag nicht, aber ein biss­chen Schneeregen gehört ja fast dazu, wenn Ostermarkt ist …

Es war trotzdem einiges los in der Altstadt, und morgen soll das Wetter besser werden, von 11 bis 18 Uhr ist dann der Ostermarkt wieder geöffnet.

Gründonnerstag in der Altstadt

Die Altstadt ist schon für den Ostermarkt geschmückt. Die bunten Anhänger haben Kinder aus den Kindergärten der Stadt gebas­telt (zusammen mit ihren Erzieherinnen). Jedes Jahr wieder schön anzu­sehen und immer sind neue Bastelideen dabei …