Schule mit Salz und Straße ohne Verkehr

Wer Salz braucht … an der Stadtschule gibts gerade genug.

Salz gegen Unkraut

Die Erlaer Straße zwischen Stadtschule und Rockelmannpark ist zurzeit total ruhig, dank Baustelle und Vollsperrung bei der Einmündung Uferstraße. Auf einer Straße schlen­dern, die sonst voller Autos ist – da bekommt man eine Vorstellung davon, wie die Altstadt ohne Autos sein könnte: wesent­lich entspannter, Blick auf Menschen und Häuser statt auf Autos …

Interessante Einblicke

Uferstraßen-Aussicht auf Schloss und Kirche

Im Vorbeigehen … Totenstein, Stadtschule und eine ungewohnte Bushaltestelle

Am Totenstein wurden im Juli Bäume gefällt, die Schäden durch Trockenheit davon­ge­tragen hatten, der Aussichtspunkt ist nun fast frei.

In den Zinnkammern Pöhla finden seit dem 11. Juli nach der Coronaschließung wieder Führungen statt, täglich 10 und 14 Uhr, Dauer 2,5 Stunden. Untertage sind konstant 14 Grad. Angenehme Vorstellung, wenn es sommer­lich warm bis heiß draußen ist. Für die Führung unbe­dingt vorher anmelden unter Telefon 03774 81078. -> www.zinnkammern.de

An der Fassade der Stadtschule wird nach wie vor gebaut, voraus­sicht­lich bis Oktober.

Eine unge­wohnte Bushaltestelle in der Eibenstocker Straße in der Altstadt: Der Bus nimmt eine andere Route wegen der Vollsperrung der Erlaer Straße Einmündung Uferstraße.

Freitag

Alte Schneeberger Straße, Erlaer Straße, Karlsbader Straße.

Himmel!

Wäre ein schö­neres Foto, wenn die Autos nicht wären.

Schloss, Kirche, Kran (seufz).

Auch ein Phänomen dieser Zeit: Überall liegen auf der Straße Masken herum, Wegwerfmasken, aber auch Stoffmasken.