Zwischen den Jahren

So, und jetzt steht schon wieder das Wochenende vor der Tür, am Montag ist Silvester und dann war’s das mit 2012. Also schnell noch ein paar Fotos aus dem alten Jahr und von einem Winter, der sich nicht so recht entscheiden kann.

(Vor einem Jahr war das Wetter aller­dings auch nicht besser, Fotos vom 27. Dezember 2011 gibt es hier: klick.)

Egermannbrücke Baustelle

Die Bauarbeiten an der Egermannbrücke ruhen zurzeit. Links im Bild: kleine Holzbrücke für die Bauarbeiter.

Schwarzwasser

Der Schnee ist weg, die Flüsse steigen. Hier der Pegelstand am Schwarzwasser, Kauflandbrücke.

Krauss-Pyramide

Kraußpyramide, Blick auf die St. Georgenkirche

Königseiche Unterer Markt

Die Königseiche am Unteren Markt, ein großer Ast ist abge­bro­chen, ob das jetzt erst geschehen ist, als so viel Schnee lag?

Untere Schloßstraße

Untere Schloßstraße, Richtung St. Georgenkirche

Marktgässchen

Das Marktgässchen, linker­hand die Drachen von Kunst und Kneipe

Kunst und Kneipe

… eben­falls Kunst und Kneipe

Weihnachtsbaum 2012

Die Weihnachtsmarktmassen sind längst weg, und wenn der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz nicht komplett zuge­parkt ist, kann man sich gut drun­ter­stellen und Fotos wie dieses machen.

Egermannbrücke: Sie ist weg (2.11.2012)

Am Freitagabend kam ich an der Egermannbrücke vorbei bzw. an der Stelle, wo sie mal war. Sie ist jetzt nämlich weg.

Das erste Foto ist vom 8. Oktober 2012, da war die Brücke noch da (zwischen den beiden Häusern, in der Mitte, hinten, ist ihr blaues Geländer zu erkennen). Fotografiert von der Bahnhofstraße aus.

Foto Nummer zwei ist vom 2. November 2012. Ich stand bei dem Haus, das im ersten Foto links zu sehen ist, mit der „wüstenrot“-Aufschrift.

Foto Nummer drei: biss­chen weiter rechts foto­gra­fiert, hier ist das rosa Haus im Bild. Viel Geröll, keine Brücke mehr.

Alle Artikel zur Baustelle Egermannbrücke: schwarzenberg-blog.de

Baustelle Egermannbrücke (16.9.2012)

Bei echtem Sonntagswetter, wenn noch dazu die Bauarbeiten ruhen, lässt es sich gut Fotos schießen, und somit gibt es schon wieder neue von der Egermannbrücke. Der nächste Eintrag dazu kommt aber erst, wenn die Brücke abge­rissen wird, versprochen.

Alle Artikel zur Baustelle Egermannbrücke: schwarzenberg-blog.de

Rechts die Egermannbrücke, unten das Schwarzwasser, Blick auf das Eckhaus an der Bahnhofstraße.

Immer noch Blick auf die Häuser an der Bahnhofstraße, links im Bild der Freisitz des Restaurant Rrush.

Auf der Egermannbrücke lagern Rohre.

Die Bagger stehen an der Karlsbader Straße.

Und von der Karlsbader Straße kommt man nicht mehr auf die Egermannbrücke, das ist gründ­lich abgesperrt.

Baustelle Egermannbrücke (12.9.2012)

Heute mal Fotos von der Egermannbrücke am Abend, auf denen man nicht allzu viel erkennt. Zum einen ein Beweis dafür, dass die Tage wieder kürzer werden und es früher dunkel wird. Zum andern dafür, dass die Brücke zwar gesperrt ist und nicht mehr befahren werden darf, die Brücke selbst aber noch da ist bzw. aussieht wie sonst.

Fotografiert von der Bahnhofstraße aus, und das dritte Foto zeigt einen Ausschnitt eines Schaufensters an der Bahnhofstraße, in Brückennähe. Eine vermut­lich selbst­ge­bas­telte Lichterkette mit gefilzten Blüten. Hübsch!

Alle Artikel zur Baustelle Egermannbrücke: schwarzenberg-blog.de

Keine Durchfahrt mehr, und Fußgänger dürfen auch nicht über die Brücke.

Die Bahnhofstraße und die Karlsbader Straße zu beiden Seiten der Brücke sind aber wie immer passierbar.

Schaufenster mit Blütenlichterkette

Baustelle Egermannbrücke (7.9.2012)

In der Altstadtfestwoche begannen die Arbeiten an der Egermannbrücke, die Bäume am Fluss bei der Brücke wurden gefällt, die Büsche entfernt. Fürs Laienauge hat sich seitdem noch nicht viel getan – die Stützmauer wurde entfernt, hier Erde aufge­türmt, dort ein Graben ausgehoben …

Alle Artikel zur Baustelle Egermannbrücke: schwarzenberg-blog.de