Straßensperrungen: Grünhainer Straße, B 101 Neuwelt, Robert-Koch-Straße, Karlsbader Straße, Am Bleysteig, Schillerstraße, Brunnengraben

Die Stadtverwaltung Schwarzenberg infor­miert zu aktu­ellen Straßensperrungen:

Grünhainer Straße

Ab Montag, dem 21. März 2022, wird die Grünhainer Straße (S 270) in Schwarzenberg, Ortsausgang Richtung Grünhain-Beierfeld, kurz nach der Firma Entstaubungstechnik Schwarzenberg GmbH, für eine Woche für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund hierfür ist die Verlegung von Stromleitungen und die Errichtung eines Gasanschlusses im Auftrag der Stadtwerke Schwarzenberg GmbH. Der Abzweig Am Lehnberg bleibt befahrbar.

Die Umleitung für beide Fahrtrichtungen erfolgt über den Stadtteil Sonnenleithe nach Beierfeld – Straße der Einheit (B 101), Clara-Zetkin-Straße, Sachsenfelder Straße, Richterstraße, August-Bebel-Straße (S 270).

Parallel zur genannten Maßnahme wird auch in den Gehweg im Bereich der Kreuzung Grünhainer Straße – Straße Am Schloßwald einge­griffen. Der inner­ört­liche Verkehr in Richtung des Abzweiges Am Lehnberg wird mittels Lichtsignalanlage an der Gehwegsperrung vorbei geführt.

Im Zuge der Arbeiten wird im Stadtteil Sachsenfeld auch die Zufahrt in den Roten Mühlenweg von der Kreuzung Grünhainer Straße aus voll gesperrt. Die Querstraße ist von der Sperrung nicht betroffen.

Vollsperrung der Bundesstraße in Neuwelt

Tiefbauarbeiten zur Kabelverlegung im Auftrag der Stadtwerke Schwarzenberg GmbH im Bereich der Kreuzung Straße der Einheit – Schillerstraße im Stadtteil Neuwelt bedingen vom 28. März bis 15. April 2022 eine Vollsperrung der Bundesstraße 101.

Der Fahrzeugverkehr wird gesperrt zwischen dem Abzweig Schneeberger Straße und der Einmündung Lutherstraße. Die Umleitung für den über­ört­li­chen Verkehr von Richtung und in Richtung Aue erfolgt über das Beierfelder Dreieck nach Beierfeld (S 270) über Grünhain (S 222), Bernsbach nach Aue (S 255) zur B 169.

Für den inner­ört­li­chen Verkehr steht die Auer Straße zur Verfügung.

Robert-Koch-Straße – Brücke über das Schwarzwasser

Die Einfahrt in die Robert-Koch-Straße von der Straße der Einheit (B 101) aus ist derzeit für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Im Auftrag der Stadtwerke Schwarzenberg GmbH werden Kabel verlegt. Die Maßnahme dauert voraus­sicht­lich bis 25. März 2022.

Seit Montag, dem 21. März 2022, ist für ca. zwei Wochen die Brücke über das Schwarzwasser für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Im Auftrag der Stadt Schwarzenberg wird der Brückenbelag erneuert. Für die unmit­tel­baren Anwohner in diesem Bereich wurden Sonderregelungen getroffen.

Robert-Koch-Straße – Einmündung Grünhainer Straße

Am Dienstag, 22. März 2022, ist für einen Tag die Einfahrt in die Robert-Koch-Straße von der Grünhainer Straße (neben Gebäude Sparkasse) nicht möglich. In dem Bereich der Einfahrt wird ein Kran aufgestellt.

Karlsbader Straße

Aufgrund von Baumfällarbeiten im Park Ottenstein wird auf der Karlsbader Straße (Ottenstein-Kurve) ab Mittwoch, dem 23. März 2022, eine halb­sei­tige Sperrung mit Lichtsignalanlage einge­richtet. Voraussichtlich am 1. April 2022 sollen die Arbeiten abge­schlossen sein.

Am Bleysteig

Am Montag, 21. März 2022, wurden auf der Straße Am Bleysteig in der Schwarzenberger Ortschaft Bermsgrün die Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn wieder aufge­nommen. Dies erfolgt unter Vollsperrung für den Fahrzeugverkehr in drei Bauabschnitten. Bauende ist für den 20. Mai 2022 geplant.

Schillerstraße

Seit Montag, 21. März 2022, werden auf der Schillerstraße ober­halb der Straße der Einheit (B 101), Höhe Haus-Nr.: 9, Anschlüsse für ein Privathaus unter Vollsperrung reali­siert. Für die Maßnahme ist eine Woche Bauzeit veran­schlagt. Von beiden Seiten kann man bis an die Baustelle heranfahren.

Brunnengraben

In der Schwarzenberger Altstadt kommt es von Dienstag, 29. März bis voraus­sicht­lich 12. April 2022 zu einer Vollsperrung für den Fahrzeugverkehr im Bereich der Einfahrt in den Brunnengraben von der Eibenstocker Straße aus. Hier werden Tiefbauarbeiten zur Verlegung von Medienleitungen für ein Privathaus ausgeführt.

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

Bauarbeiten Kliniken Erlabrunn

Seit März gibts bei den Kliniken Erlabrunn eine große Baustelle. Nord- und Südflügel des Hauptgebäudes werden aufge­stockt, das heißt um ein Stockwerk erwei­tert. Zuerst ist der Nordflügel dran. Laut Freie Presse sind in den neuen Geschossen geplant: Palliativbetreuung, Dienstzimmer, geria­tri­sche Tagesklinik.

Ab Montag Bauarbeiten beim Viadukt

Die Stadtverwaltung Schwarzenberg teilt mit:

„Ab Montag, 9. November 2020, bis voraus­sicht­lich Freitag, 13. November 2020, wird das Viadukt in Schwarzenberg zum Nadelöhr.

Auf dem Abzweig Straße des 18. März müssen auf der Fahrbahnseite in Richtung Annaberg-Buchholz Tiefbauarbeiten durch­ge­führt werden, die dem Kabelauszug von Telekommunikationsleitungen dienen. Bauausführende Firma ist die Morfeld Tiefbau GmbH im Auftrag der Telekom.

Der Verkehr aus und in Richtung Annaberg-Buchholz wird mittels Lichtsignalanlage an der Baugrube vorbei­ge­führt. Da die Baugrube sich auf der Fahrbahn stadt­aus­wärts in Richtung Annaberg-Buchholz befindet, muss die Gegenfahrbahn für beide Richtungen genutzt werden.

Die vorhan­denen Kurvenradien aus Richtung Johanngeorgenstadt reichen aber für LKWs zum Abbiegen nicht aus. Deshalb wird der Kreisverkehr Viadukt aus Richtung Johanngeorgenstadt für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

Für den Verkehr aus Richtung Johanngeorgenstadt in Richtung Annaberg-Buchholz wird eine Umleitung über die Erlaer und Eibenstocker Straße, Schneeberger Straße, Straße der Einheit zum Kreisverkehr Viadukt ausge­schil­dert. Die Umleitung für die Gegenrichtung erfolgt über die Grünhainer Straße und die Bahnhofstraße.

Aufgrund der geän­derten Verkehrsführung ist von den Fahrzeugführern beson­dere Aufmerksamkeit gefordert.“

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

Ab Montag: S 274 Richtung Sosa ab Parkplatz Morgenleithe voll gesperrt

Die Stadtverwaltung Schwarzenberg teilt mit: „Ab Montag, 31. August 2020, wird in Schwarzenberg die Staatsstraße 274 in Richtung Sosa kurz nach dem Parkplatz Morgenleithe bis zur Ortschaft Jägerhaus für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.

Grund hierfür ist eine Fahrbahnerneuerung, die die Firma Max Bögl Stiftung & Co. KG im Auftrag des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr ausführt. Für die Baumaßnahme wird der Bauherr durch die LISt Gesellschaft für Verkehrswesen und inge­nieur­tech­ni­sche Dienstleistungen mbH vertreten.

Die Umleitung in und aus Richtung Sosa führt über Breitenbrunn, Johanngeorgenstadt (S 272), Wildenthal, Eibenstock (S 275), Blauenthal (B 283).

Die Kreuzung in Jägerhaus bleibt in drei Richtungen befahrbar, einschließ­lich der S 273 in Richtung Bockau. Der Parkplatz Morgenleithe bleibt aus Richtung Schwarzenberg erreichbar.

Mit Beginn der Baumaßnahme wird zusätz­lich der Hochgeschwindigkeitsbreitbandausbau durch die von der Stadt Schwarzenberg beauf­tragte Baufirma NES-MIR aus Darmstadt weiter Richtung Jägerhaus vorangetrieben.

Das Bauende der Fahrbahnerneuerung ist für den 23. November 2020 geplant.“

-> Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de