… heute im Hofgarten.
Schlagwort-Archive: August
25. Schwarzenberger Altstadtfest am Sonntag (19. August 2018)
Sonntagswetter, entspannte Menschen und viel los heute auf dem Altstadtfest, ein paar Fotos …
Burgfräulein Edelweiß und Ritter Georg hatten es in ihren Kostümen bei der Hitze nicht leicht, so wie etliche andere Kostüm- und Trachtenträger – aber Wärme war sicher immer noch besser als Regen …
Der Drache in der Eibenstocker Straße
Der Stelzenläufer kam mit dem Backsteinpflaster bewundernswert gut zurecht.
Auf der Bühne am Marktplatz führten Beate Kindt-Matuschek und Steffen Kindt durch einen musikalischen Rückblick auf 25 Jahre Altstadtfest, unter anderem mit den Schlossmusikanten.
Beim Springbrunnen am Meißner Glockenspiel gabs zünftige Musik mit dem Musikverein Ipsheim.
Bärige Werbung für Spiel und Spaß für Kinder am Oberen Tor
Das DRK hatte einen Wasserwacht-Einsatzwagen dabei.
Galerie Rademann im Marktgässchen
Heute Mittag war noch das Tor vom 6. Edelweißlauf da.
Einfach-sagenhaft-Rikscha in der Vorstadt
Am Brunnengraben wurde am Nachmittag fast ein Auto abgeschleppt, der Besitzer kam gerade noch rechtzeitig zurück.
Augustwolken
In einer Woche ist Altstadtfest
… das Stadttor in der Erlaer Straße steht, Wimpel- und Lichterketten sind aufgespannt, bald geht der Bühnen- und Budenaufbau los. Heute waren mal keine Temperaturen um die 30 Grad, eine gute Voraussetzung für eine Runde durch die Altstadt.
Gehört zum Altstadtfest: das Stadttor in der Erlaer Straße
Im „Outfit“ gibts keine Kleidung mehr, der Laden in der Eibenstocker Straße 2 steht jetzt leer …
Im Bild rechts ein Stern, den manche als Weihnachtsstern bezeichnen würden … er hängt aber das ganze Jahr.
Wimpelketten fürs Altstadtfest
Wen man so in der Altstadt trifft … (Untere Schloßstraße)
Und der Blick vom Steinweg auf Ottenstein und Altstadt mit Schloss und Kirche
Ein Auge am Totenstein
Der Totenstein verändert sich, auch wegen der Felssicherungsarbeiten, die erst im letzten Herbst wieder stattfanden. Als ich heute – nach längerer Zeit mal wieder – den Bahnhofsberg hochlief und zum Totenstein schaute, fiel mir diese Struktur im Gestein auf, diese Aushöhlung, Vertiefung. Hat was von einem Auge. Oder von einem Mund. Oder …?