Ab 20. Juli Kreisverkehr Viadukt in Schwarzenberg teilweise gesperrt

Die Stadtverwaltung Schwarzenberg teilt mit:

„Die Deutsche Bahn plant den Neubau der Brückenpfeiler am Kreisverkehr Viadukt in Schwarzenberg. Dazu müssen im Vorfeld Telekommunikationsleitungen umver­legt werden. Ein erster Bauabschnitt wurde durch die Firma Morfeld Tiefbau GmbH im Auftrag der Deutschen Bahn bereits in den letzten Wochen mit einer teil­weisen Sperrung des Kreisverkehrs Viadukt bewältigt.

Am Montag, dem 20. Juli 2020, beginnt der zweite Bauabschnitt, der eine Vollsperrung der Straße des 18. März (B 101) für den Fahrzeugverkehr zwischen dem Kreisverkehr Viadukt und der Einmündung Wildenauer Weg nach sich zieht.

Die Umleitung erfolgt wie schon im ersten Bauabschnitt aus Richtung Aue kommend ab der B 101 (Beierfelder Dreieck) über Grünhain-Beierfeld, Elterlein nach Scheibenberg bzw. man gelangt auch über Waschleithe wieder zur Elterleiner Straße nach Schwarzenberg. Die Gegenrichtung wird ebenso über die genannten Orte ausgeschildert.

Der Kreisverkehr Viadukt ist in Richtung Johanngeorgenstadt und in Richtung Aue befahrbar und von der Sperrung nicht betroffen.

Die anlie­genden Gewerbetreibenden zwischen Kreisverkehr Viadukt und Wildenauer Weg bleiben fußläufig erreichbar.

Die Stadt Schwarzenberg nutzt die Baumaßnahme zur gleich­zei­tigen Verlegung von Leerrohren für den Ausbau des Hochgeschwindigkeitsbreitbandnetzes und die Stadtwerke Schwarzenberg GmbH erneuert Stromleitungen.

Das Ende der Baumaßnahme ist für den 14. August 2020 geplant.“

-> Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

(Foto von Mai 2020)

Vollsperrung der Erlaer Straße auf Höhe Uferstraße ab 20. Juli

Die Stadtverwaltung Schwarzenberg teilt mit:

„Die Arbeiten in der Uferstraße durch die GSG Baugesellschaft mbH aus Lauter-Bernsbach werden ab Montag, 20. Juli 2020, auf die Erlaer Straße, Einmündung Uferstraße ausge­dehnt. Dies führt zu einer Vollsperrung für den Fahrzeugverkehr. Aus beiden Richtungen kann man bis an die Baustelle heranfahren.

Die groß­räu­mige Umleitung führt über den Stadtteil Neuwelt, Schneeberger Straße, Eibenstocker Straße, Schulberg zur Erlaer Straße.

Der Busverkehr in Richtung Heide geht über die Bahnhofstraße durch die Altstadt. Dazu werden Ersatzhaltestellen an der Bahnhofstraße (Aufgang Bahnhofsberg), an der Eibenstocker Straße (Höhe Apotheke) und an der Bermsgrüner Straße einge­richtet. Die Haltestellen Kaufland, Herrenmühle und Stadtschule entfallen für den Stadtverkehr.

Die Baumaßnahmen dauern voraus­sicht­lich bis zum 21. August 2020.

Durch das Landesamt für Straßenbau und Verkehr wird die Sperrung in der Erlaer Straße/Kreuzung Uferstraße genutzt, um eine eigene Deckensanierungsmaßnahme auf der Karlsbader Straße (S 272) im Kreuzungsbereich am Einkaufsmarkt Lidl durch­zu­führen. Der Verkehr in und aus Richtung Johanngeorgenstadt wird dann per Lichtsignalanlage bei einer halb­sei­tigen Sperrung am Baubereich vorbei­ge­führt. Die Deckensanierung soll im Zeitraum 3. bis 21. August 2020 erfolgen.“

-> Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

(Foto von Mai 2020)