Buchsommer 2018 in der Stadtbibliothek Schwarzenberg

Am Montag, den 18. Juni 2018, beginnt der Buchsommer Sachsen, und die Stadtbibliothek Schwarzenberg ist wieder mit von der Partie.

Rund 130 topak­tu­elle Kinder- und Jugendbücher warten auf die Mädchen und Jungen, die sich für die Buchsommer-Aktion anmelden – von Comic über Krimi bis Fantasy. Mitmachen können alle zwischen 10 und 16 Jahren, sie bekommen in der Bibliothek eine Buchsommer-Clubkarte und ein Logbuch (ist nur ein Kärtchen, kein Buch).

Wer bis zum Ende der Sommerferien drei Bücher gelesen hat, erhält ein Zertifikat, außerdem findet als Abschluss am 22. August 2018 eine Party statt. Zu Gast ist Jugendbuchautor Björn Berenz, der sein Buch „Akte Ahhhh – Nachbarn des Grauens“ vorstellt und quasi nebenbei erklärt, wie so ein Buch mit allem Drum und Dran entsteht.

Das Buchsommer-Regal ist ein echter Hingucker, frei­ge­geben wird es am Montag, den 18. Juni. Bis dahin kann man sich ja schon mal ins Zelt setzen und ein anderes Buch lesen …

Unterwegs in Schwarzenberg: Linde, Katze, Schöne

Steht nicht in der Überschrift, aber Schloss und Kirche haben es auch in diesen Artikel geschafft.

Nachdem es sich in den letzten Tagen ziem­lich abge­kühlt hatte, wird es wohl jetzt wieder warm. Schön! Dieses Jahr ist der Frühling ja tempe­ra­tur­mäßig so gut wie ausge­fallen, Mitte April wurde es direkt sommer­lich. Da hätte es ja sein können, dass Mitte Juni schon der Herbst kommt. ;)

Also eine Freitagsrunde durch die Stadt, von der Vorstadt in die Altstadt: Häuser gucken, Katzen nerven, Bäume bewun­dern. Allzu viel Betrieb war nicht in den Straßen, was ja auch sehr erholsam sein kann, zumal am Ende der Arbeitswoche …

Prächtige Linden in der Erlaer Straße auf dem Forstparkplatz

Zum Freitag mal wieder eine Schwarzenberger Katze (in der Erlaer Straße)

Ein SCHÖNEs Haus (Bekleidungshaus Schöne in der Erlaer Straße)

Steht zum Verkauf: das ehema­lige Deutsche-Bank-Gebäude am Steinweg 1