Sommer in der Altstadt

Wenn kommendes Wochenende auch solches Wetter ist, wird das Altstadtfest super.

P1100176

Ratskeller

P1100144

Marktgässchen

P1100150

Das Marktgässchen kreuzt das Ratskellergässchen, links Musikhaus Philipp, rechts Ratskeller.

P1100151

Marktgässchen: Teeladen Nieswurz

P1100174

Galerie Rademann

P1100149

Meißner Glockenspiel

P1100142

Beim Springbrunnen am Meißner Glockenspiel ist das Wasser schon raus, zum Altstadtfest wird in dem Bereich bereits zum 20. Mal das „Fränkische Weinfest“ gefeiert, unter anderem mit dem Musikverein Ipsheim und der Ipsheimer Weinkönigin.

P1100175

Obere Schloßstraße

P1100139

Weintrauben in der Oberen Schloßstraße!

P1100143

P1100145

Unterer Markt

Vor dem Ostermarkt: Gründonnerstag in der Altstadt

Auch nicht schlecht: mieses Wetter erwartet, und dann wird es schön, mit biss­chen Sonne und blauem Himmel. Am Gründonnerstag. Und die Altstadt ist für den Ostermarkt raus­ge­putzt, drei Buden standen auch schon da.

P1030958

Marktplatz

P1030956

P1030977

P1030959

Viele geschmückte Zweige gibt es beim Springbrunnen am Meißner Glockenspiel.

P1030960

In der Oberen Schloßstraße Richtung Kirche parken noch die Autos, am Samstag wird dort ein Fahrgeschäft für Kinder aufge­baut (wie jedes Jahr).

P1030962

P1030963

Grüße vom Kindergarten „Spatzennest“ – schön haben sie und alle anderen Schwarzenberger Kindergartenkinder gebas­telt und geschmückt!

P1030964

Meißner  Glockenspiel mit Schleife

P1030966

Ein kurzer Blick in den Rittmeistersteig

P1030969

Am Unteren Markt ist bei der Königseiche geschmückt. Ansonsten zuge­parkt und viel Betrieb auf der Straße. Nervig.

P1030972

P1030974

P1030975

P1030981

P1030980

Hoch: Bergstraße. Runter: Bahnhofsberg. Aber nur für Fußgänger.

Die Bäume tanzen, bis der Frühling kommt

Ah, kahle Bäume. Die sehen so span­nend aus. Besonders, wenn der Tag grau ist. Also gibt’s jetzt kahle Bäume. Und einen Prinzen.

P1030612

P1030613

P1030615

Das sind die Bäume, die tanzen. Wenn man das Bild lange genug anschaut, beson­ders oben, dann sieht man’s.

P1030616

Unterer Markt mal ohne Boden

P1030619

Im  Grünen Bürgerbüro wurde heute der Dokumentarfilm „Der Bauer und sein Prinz“ gezeigt. Alle Plätze waren besetzt, und der Film war richtig, richtig gut. Kann ich nur empfehlen!

Weihnachtsberg ade?

Der Februar ist ja nun schon ganz schön fort­ge­schritten und langsam kommt die Frage auf, ob es noch mal richtig Winter wird oder nicht. Und ob der Weihnachtsberg am Bahnhofsberg bis Ostern bleibt …

P1030312

Steinweg

P1030314

P1030315

P1030318

P1030319

Schneefall und Sonne im Wechsel gab’s heute, in der Altstadt blieb der Schnee nicht liegen. Der blaue Himmel stand dem Unteren Markt aber gut …

P1030321

P1030323

Bahnhofsberg, die Kauen sind immer noch offen.

P1030325

P1030327

Bin gespannt, was ab morgen, den 25. Februar, am Bahnhofsberg los ist: Werden die Weihnachtsfiguren abge­holt und die Kauen wieder geschlossen? Oder Bäume am Totenstein gefällt? Oder beides … Oder nichts davon. Mal sehen!

P1030328

Bahnhofstraße