Die SWG hat die Ladenzeile am Lindengarten generalüberholt, und das Ergebnis ist dank der leuchtenden Farben ein echter Hingucker – passt auch zum satten Grün drumherum.
Schlagwort-Archive: SWG
Sonne beim Mieterfest und Traumzimmer im Schuhkarton
Am Samstag hat die Schwarzenberger Wohnungsgesellschaft Mieterfest gefeiert, und das bei schönstem Wetter. Im Festzelt gabs Programm von Peter-Maffay-Double über Fakir- und Feuershow bis DJ Michael Langhammer, auch draußen standen Tische und Bänke, für Speis und Trank sorgten Piccolo und Stenker-Bäcker, bei den Stadtwerken konnte man sich knipsen lassen, Ralf Alex Fichtner zeichnete schnelle Porträts, und die Kinder bekamen auch was geboten mit Dino-Hüpfburg, Clown und Bastelstand.
Die Stimmung war richtig entspannt und gut, und eine schöne Sache war auch der Bastelwettbewerb, den die SWG in der Grundschule Heide initiiert hat: Die Kinder konnten in einem Schuhkarton ihr Traumzimmer gestalten, und zwar mit Dingen, die man sonst vielleicht weggeworfen hätte. Dabei kamen echte Schmuckstücke heraus – und für vier Klassen ein Beitrag für die Klassenkasse.
Eine Führung durch SWG und Bauhof am Tag der Städtebauförderung
Am gestrigen Samstag, den 11. Mai 2019, war Tag der Städtebauförderung. Ein etwas sperriger Name, aber mithilfe von Städtebaufördermitteln konnte in der Vergangenheit schon so manches Projekt in Schwarzenberg auf den Weg gebracht und umgesetzt werden, ein Beispiel dafür findet sich in der Grünhainer Straße 32.
Auf dem Gelände hat sich in den vergangenen drei Jahren viel getan. 2016 zogen die Stadtwerke weg, sodass der städtische Bauhof und die Wohnungsgesellschaft Schwarzenberg mehr Platz zur Verfügung hatten. Gebäude wurden saniert bzw. neu gebaut. Das Ergebnis konnte man sich am Samstagvormittag bei einer Führung anschauen.
Zunächst ging es um die Schwarzenberger Wohnungsgesellschaft, Geschäftsführer Uwe Matthe berichtete von der Sanierung des Verwaltungsgebäudes und der Neugestaltung der Außenanlagen, man konnte auch einen Blick ins Gebäude werfen.
Danach führte Bauhofleiter Andreas Friedel durch Räume des Bauhofs, die Fahrzeughalle sowie die Salzlagerhalle. Die Lagerhalle ist ziemlich imposant mit ihrer Höhe von circa 10 Metern. Aktuell ist nicht allzu viel Streusalz da, für den Winter werden die Vorräte aber wieder auf 1000 Tonnen aufgestockt.
Aus der Sonnenleithe ist die HMT Hausmeister- und technische Dienste GmbH, eine Tochterfirma der SWG, im letzten Jahr in die Grünhainer Straße gezogen. Aktuell laufen noch Bauarbeiten an einem Garagengebäude des Bauhofs, Andreas Friedel erzählte, dass dieser Platz auch für die Lagerung von Spielplatzgeräten und für Reparaturarbeiten benötigt wird. Eine der Aufgaben des Bauhofs ist es nämlich, 27 Spielplätze im Stadtgebiet gut in Schuss zu halten.
Das Wetter war bescheiden an diesem Vormittag, circa 15 Leute haben sich davon nicht abschrecken lassen. Für sie gabs jede Menge interessanter Informationen und Einblicke in Räume, die sonst der Öffentlichkeit verschlossen sind.
Grünhainer Straße 32 mit Bauhof, SWG und HMT
Links Uwe Matthe von der SWG, rechts Andreas Friedel vom städtischen Bauhof
Das sanierte Verwaltungsgebäude der SWG mit neu gestalteten Außenanlagen. Die alte Kastanie (rechts im Bild) durfte glücklicherweise bleiben.
Nur echt mit Faultier Sid aus „Ice Age“
Das Garagengebäude des Bauhofs, links davon entsteht noch eine Waschanlage
In der Mitte des Bildes schimmert das Rot des SWG-Gebäudes durch. Die Natursteinmauer links gehört zum Grundstück, sie wurde ebenfalls saniert.
Am Samstag: „Tag der Städtebauförderung“ mit Blick hinter die Kulissen bei SWG und Bauhof
Am Samstag, den 11. Mai 2019, können zwischen 10 und 12 Uhr der Bauhof der Stadt Schwarzenberg und die Schwarzenberger Wohnungsgesellschaft mbH in der Grünhainer Straße 32 besichtigt werden: Räume und Hallen, die sonst der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind.
An dem Standort befanden sich ursprünglich auch noch die Stadtwerke Schwarzenberg, 2016 zogen sie in die Straße der Einheit um. Danach wurde das Areal neu gestaltet und Gebäude des Bauhofs und der Schwarzenberger Wohnungsgesellschaft wurden neu gebaut bzw. saniert, mithilfe von Städtebaufördermitteln.
Der Tag der Städtebauförderung findet seit 2015 jährlich statt.
-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de, www.tag-der-staedtebaufoerderung.de
(Foto: Schwarzenberger Wohnungsgesellschaft)