Die Altstadt ist schon für den Ostermarkt geschmückt. Die bunten Anhänger haben Kinder aus den Kindergärten der Stadt gebastelt (zusammen mit ihren Erzieherinnen). Jedes Jahr wieder schön anzusehen und immer sind neue Bastelideen dabei …
Schlagwort-Archive: Ostern
Am Karfreitag in der St. Georgenkirche: Johannespassion
Solisten, Chor, Kurrende und verstärktes Collegium musicum der Kantorei St. Georgen unter Leitung von KMD Matthias Schubert werden am Karfreitag, den 30. März 2018, 19 Uhr Johann Sebastian Bachs Johannespassion interpretieren.
Der Vorverkauf läuft schon seit Januar, Karten gibt es u. a. im Musikhaus Philipp und in der Stadtinformation.
Am Ostersonntag 10 Uhr erklingt in der St. Georgenkirche das Osteroratorium, der Eintritt ist frei, Kollekte für die Musik an St. Georgen erbeten.
www.st-georgen-schwarzenberg.de
PS: Und unten noch ein Foto von einer Amsel, die ich heute am Steinweg gesehen habe.
Ostermarkt in Schwarzenberg am Ostersonntag (Ostern 2017)
Aprilwetter gabs heute zunächst beim Ostermarkt, die ganze Palette von Sonnenschein über Regen bis Schnee. Ab dem Nachmittag dann aber durchgängig blauer Himmel und Sonne, perfekt.
Auf dem Marktplatz war Bühnenprogramm, Kinder konnten in der Stadtinformation und im Schlossmuseum Perla Castrum basteln, am Springbrunnen beim Meißner Glockenspiel war Kinderschminken, und dort stand auch das Riesenosterei zum Bemalen.
Frisches Grün mit Osterschmuck in der Altstadt
Matthäus-Passion und Osteroratorium zu Ostern 2017 in St. Georgen
Am Karfreitag, den 14. April 2017, ist ab 19 Uhr in der St. Georgenkirche Schwarzenberg die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach zu hören.
Es singen Solisten aus Leipzig und Dresden, darunter Barbara Christina Steude, Ulrike Zech, Tobias Mäthger und Max Hebeis, der Chor der Kantorei St. Laurentius-Luther Crimmitschau sowie Chor und Kurrende der Kantorei St. Georgen. Das Orchester bilden Musiker mit Spezialgebiet Alte Musik und das verstärkte Collegium musicum der Kantorei St. Georgen, unter Leitung von KMD Matthias Schubert.
Der Vorverkauf läuft schon eine Weile, es gibt Karten für 10, 12 und 14 Euro, unter anderem in der Stadtinformation und im Musikhaus Philipp. Restkarten an der Abendkasse ab 18 Uhr kosten 12, 14 bzw. 16 Euro. Studenten zahlen im Vorverkauf und an der Abendkasse 10 Euro, Kinder ab 11 Jahren 5 Euro.
Am Ostersonntag, den 16. April 2017, gibt es ab 10 Uhr in St. Georgen Schwarzenberg Johann Sebastian Bachs Osteroratorium, mit Barbara Christina Steude (Sopran, Dresden), Annekathrin Laabs (Alt, Dresden), Frank Blümel (Tenor, Dresden), Jörg Hempel (Bass, Dresden) sowie Chor und verstärktem Collegium musicum der Kantorei St. Georgen, unter Leitung von KMD Matthias Schubert.
Der Eintritt ist frei, Kollekte für die Kirchenmusik herzlich erbeten. Mit Kindergottesdienst!