Morgennebel

Winteranfang war am Montag, jetzt werden die Tage also wieder länger.

Blick vom Galgenberg auf die Altstadt: Morgennebel steigt auf.

Pappelweg

Die Märchenäuser am Meißner Glockenspiel sind weg, so wie jedes Jahr um die Zeit, norma­ler­weise werden sie abge­baut, wenn der Weihnachtsmarkt vorbei ist. Dieses Jahr standen sie unterm Strich länger als sonst, aber es wäre schon nett gewe­sesen, sie noch ein paar Tage, über Weihnachten, zu lassen.

Blick auf die Altstadt vom Hofgarten

Schwibbögen und Weihnachtsbaum

Gestern war Totensonntag, diese Woche ist erster Advent. Das heißt, dass in Schwarzenberg die Schwibbögen wieder leuchten und der Weihnachtsbaum in der Altstadt aufge­stellt wird …

Der Schwibbogen an der Schneeberger Straße im Hofgarten ist wieder an.

Der Weihnachtsbaum für die Altstadt wurde heute aufge­stellt, eine Fichte aus der Sonnenleithe. Diesen Freitag, den 27. November, gehen dann auch die Lichter an.

Der Schwibbogen in der Unteren Schloßstraße.

Geflickte Straßen

Und weiter gehts mit der Kabelverlegung fürs schnelle Internet. Im Hofgarten werden die Gräben wieder verfüllt und die Straßen geflickt, teils eher schlecht als recht, dafür sind die Arbeiten unter anderem an der Gartenstraße bzw. Kutzscherberg in vollem Gange. Beim Viadukt gibts auch inter­es­sante Einblicke in die Unterwelt, aber der Verkehr rollt.

Straßen und Brücken

Im Hofgarten werden die Straßen aufge­schnitten, damit Kabel fürs Internet verlegt werden können, besser wird ihr Zustand dadurch nicht. Schönes Licht gabs auf der Bahnhofstraße und die Kauflandbrücke ist seit letztem Freitag wieder geöffnet, die Bauarbeiten wurden also wie ange­kün­digt pünkt­lich Ende Oktober beendet.