Der Galgenberg im September

Das Erzgebirge ist ja ganz klar ein Hügelgebirge, zumin­dest wenn man auf dem Galgenberg steht und ins Land schaut. Und wenn dann noch die Sicht genial ist und der Himmel nicht nur lang­weilig grau oder ganz blau ist, sondern Wolkenhügel und Wolkenschafe (und x-andere Wesen natür­lich) vorbei­ziehen … müsste man das eigent­lich eher malen als fotografieren.

IMG_6414

Galgenberg, Schwarzenberg

IMG_6415

IMG_6416

IMG_6417

IMG_6418

IMG_6419

Pilze, Fleisch und Wurst

Das Wetter schwankt zurzeit zwischen Regen und Sonne, gern auch an einem Tag. Es ist Pilzezeit und das Schuljahr hat wieder begonnen, die meisten haben ihren Sommerurlaub hinter sich. Keine Ahnung, wo der Sommer hin ist, er war schon irgendwie da, aber er ist nicht lange geblieben. Nicht lange genug?

IMG_6298

Kremplinge in der Gartenstraße bzw. am Fußweg Richtung Hofgarten. Früher galten sie als essbar, jetzt weiß man, dass sie giftig sind.

IMG_6307

Straße der Einheit, rechts das KUKA-Gebäude

IMG_6308

In der Weidauer Straße zwischen der Straße der Einheit und dem Bahnhof gabs mal einen Fleischer.

IMG_6309

Der Weltladen in der Weidauer Straße ist seit Dezember 2011 geschlossen. Die Schilder sind immer noch da.

Der Steinweg am 3. Oktober 2013

Am 3. Oktober war schönes Wetter – und weil Feiertag war, bot es sich an, eine große Runde zu laufen. Natürlich nicht ohne Fotoapparat. Hier sind die Fotos vom Steinweg.

(Rockelmannpark, Galgenberg)

IMG_7121

Allzu herbst­lich sieht es noch nicht aus, viel mehr grüne Bäume als rote und gelbe, was einem gerade beim Blick vom Steinweg Richtung Schloss und Kirche ziem­lich auffällt.

IMG_7122

Zaun am Steinweg (mit Schuhspitze im Bild)

IMG_7125

IMG_7127

IMG_7129

Der Vogelbeerbaum steht nicht am Steinweg, aber nur ein paar Meter weiter weg, im Hofgarten.

Sonntag: Herbstanfang, Wahltag

Tja, wie’s aussieht, bleibt alles beim alten. Liebe Nichtwähler, beschwert euch nicht. Für eure Stimmenthaltung bedankt sich herz­lich die CDU.

Ansonsten war schönes Wetter, endlich mal kein Regen, keine Regengüsse. Vielleicht, weil heute Herbstanfang ist.

IMG_6823

IMG_6827

Kleingartenidylle

IMG_6830

Überall Pilze, aber die, die man sofort sieht, sind meist nicht essbar …

IMG_6837

Moos auf dem Schnitzerheimdach in der Gartenstraße bzw. Kutzscherberg

IMG_6843

Die Kastanien sind bald reif. Dann muss wohl doch Herbst sein.

IMG_6844

Kastanien in der Bahnhofstraße

IMG_6849

In der Altstadt auf dem Marktplatz: Panta rhei – alles fließt.

IMG_6858

Am Steinweg wirds langsam bunt.