Aktuell: Baustellen Südanbindung, Straße Am Schloßwald, Kirchsteig

Die Stadtverwaltung Schwarzenberg informiert:

Fahrbahnerneuerung der Südanbindung

Aufgrund der Fahrbahnerneuerung der Südanbindung kommt es zur Vollsperrung für den Fahrzeugverkehr zwischen der Straße der Einheit (B 101) bis einschließ­lich der Kreuzung Roter Mühlenweg, Südanbindung, August-Bebel-Straße.

Die bauaus­füh­rende Firma hat die Vollsperrung vom 14. September bis 2. Oktober 2020 beantragt.

Die Umleitung in den Stadtteil Sonnenleithe erfolgt über Beierfeld (Beierfelder Dreieck, Grünhainer Straße, August-Bebel-Straße, Richterstraße zur Sachsenfelder Straße).

Die Zu- und Abfahrt zum Einkaufszentrum am Roten Mühlenweg erfolgt aus und in Richtung Straße der Einheit (B 101).

Die Lichtsignalanlage an der Kreuzung Südanbindung wird ausge­schaltet. Für eine sichere Querung der Fußgänger wird mittels zweier Fußgängerquerungshilfen gesorgt.

Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf ca. 165.000 Euro. Beauftragtes Planungsbüro ist das Ingenieurbüro Peter Schwengfelder aus Schwarzenberg, ausfüh­rende Baufirma die Eiffage Infra-Ost GmbH aus Drebach.

Ausbau der Straße Am Schloßwald

Ab dem 14. September 2020 wird die Straße Am Schloßwald entlang der Stützmauer am Friedhof Sachsenfeld für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Es erfolgt der Ausbau der Straßenentwässerung und der Straßenoberfläche mit gere­gelter Bordführung und einer Fahrbahnbreite von mindes­tens 3,50 m.
Von beiden Seiten können die Anlieger nur bis an die Sperrstellen heranfahren.

Das Ende der Baumaßnahme ist für den 23. Oktober 2020 vorgesehen.

Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf ca. 170.000 Euro. Beauftragtes Planungsbüro ist die Bauplanung Fritzsch aus Schwarzenberg, ausfüh­rende Baufirma die Bauhof Dürigen GmbH.

Sanierung Kirchsteig – Stützmauern und Treppenanlage Restleistung wird erledigt

Am 10. und 11. September 2020 erfolgt die Montage des fehlenden Geländers am Kirchsteig als Restleistung zur Sanierung des Kirchsteigs. Hierfür ist die Sperrung des Kirchsteigs erfor­der­lich, da das Geländer in Bodenhülsen einbe­to­niert wird. Der Beton muss einige Stunden trocknen und hart werden, bevor eine sichere Nutzung statt­finden kann.

Die Freigabe des Kirchsteigs ist für Freitag, den 11. September 2020, spätes­tens 14 Uhr, vorgesehen.“

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

Aktuell: Straßensperrungen in Schwarzenberg

Die Stadtverwaltung Schwarzenberg teilt mit:

Fahrbahndeckensanierung Karlsbader Straße

Auf der Karlsbader Straße in Schwarzenberg zwischen der hinteren Zufahrt zum Kaufland und dem Knotenpunkt Badwiese-Badstraße wird die halb­sei­tige Verkehrsführung mit Lichtsignalanlage noch bis 9. September 2020 benö­tigt. Darüber infor­mierte die Kutter HTS GmbH, die im Auftrag des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr die Fahrbahndeckensanierung durch­führt. Es waren noch Verguss- und Markierungsarbeiten sowie Arbeiten an den Induktionsschleifen erfor­der­lich. Wenn die Wetterverhältnisse passen, sollen die Arbeiten bis Mittwochabend beendet sein.

Breitbandausbau führt zu Einschränkungen

Am Mittwoch, 9. September 2020, beginnen im Auftrag der Stadt Schwarzenberg die Tiefbauarbeiten für das Hochgeschwindigkeitsbreitbandnetz auf der Alten Heerstraße und der Alten Annaberger Straße. Dies führt zu abschnitts­weisen Vollsperrungen für den Fahrzeugverkehr. Der Ausbau auf den beiden Straßen ist bis zum 16. Oktober 2020 geplant.
Die Arbeiten für den Breitbandausbau auf der Straße Am Schloßwald zwischen Wildenauer Weg und Abzweig Graulsteig laufen bereits. Auch hier wird abschnitts­weise unter Vollsperrung gebaut. Der Busverkehr wird über den Raschauer Weg umge­leitet. Bis zum 12. September sollen die Arbeiten beendet sein.

Stützmauerbau an der Crandorfer Straße – erneute Verlängerung durch Bauherr/Baufirma

Seitens der im Auftrag des Erzgebirgskreises tätigen Baufirma wurde noch­mals für die Crandorfer Straße ein Antrag auf Verlängerung der Vollsperrung gestellt und schrift­lich begründet. Erforderliche Mehrleistungen, zusätz­liche Höhenanpassungen zum Gehweg und lange Lieferzeiten von weiteren Stützwandelementen wurden u. a. als Gründe genannt. Am 18. September 2020 soll die Crandorfer Straße für den Verkehr wieder frei­ge­geben werden.

Die Umleitung für den Fahrzeugverkehr erfolgt über die Karlsbader Straße (S 272) nach Breitenbrunn, Hauptstraße (S 273), und von dort über die K 9130 Breitenbrunner Straße nach Crandorf.“

(Foto vom 1.9.2020, Baustelle Karlsbader Straße)

Der Schlosswald im Oktober

Der bunte Herbst kann ja schnell vorbei sein bzw. die hellen, warmen, sonnigen Tage. Also war ich heute im Schlosswald. Auf der Straße Am Schloßwald läuft es sich derzeit gut, da Höhe Johannesfriedhof eine Vollsperrung ist. Das heißt: entspannt spazieren und nicht alle paar Minuten zur Seite springen müssen, weil ein Auto ange­rauscht kommt. Die Stützmauer am Friedhof sieht teil­weise wie neu aus, sie wurde dieses Jahr saniert.

Eis auf Flüssen und Bächen

Das war ja perfektes Sonntagswetter heute, und die Sonne fast früh­lings­haft … Das Eis auf den Flüssen und Bächen hält sich aller­dings noch, mal sehen, wie lang.

(Foto 1 und 2: Schwarzwasser, alte Eisenbahnbrücke; Foto 3: Große Mittweida, Wildenauer Weg; Foto 4 und 5: Oswaldbach, Am Schloßwald; Foto 6: Große Mittweida, Elterleiner Straße)

Osterhasen-Abenteuerwanderung am Gründonnerstag

Am Gründonnerstag, den 13. April 2017, steht die nächste Abenteuerwanderung des kult(o)ur-Betriebs an, am ersten Osterferientag heißt es: „Dem Ostereierdieb auf der Spur“.

Treffpunkt ist 10 Uhr am Busbahnhof Schwarzenberg. Es geht in den Schlosswald, und mit Sicherheit wird der Osterhase dabei sein.

Mitmachen können Kinder von etwa 5 bis 12 Jahren (und ihre Eltern, Großeltern usw.), pro Person kostet das 3 Euro (inkl. Essen und Getränke).

Bitte unbe­dingt anmelden unter Telefon 03774 505851.

-> Abenteuerwanderungen des kult(o)ur-Betriebs bei Facebook: www.facebook.de/abenteuerwanderungen