Altstadtfest-Vorzeichen

Die Vorbereitungen für das Altstadtfest laufen bereits: In der Altstadt sind die ersten Wimpelketten zu sehen und der Bahnhofsberg ist geputzt und gestrie­gelt – Unkraut wurde auf Fußweg und Straße entfernt, der Böschungsbewuchs neben dem Fußweg zurück­ge­schnitten und das Gras bei den Kauen gemäht.

Das Altstadtfest ist vom 19. bis zum 21. August 2016.

P1100067

Obere Schloßstraße

P1100080

P1100071

Oberes Tor, Wimpelketten in der Eibenstocker Straße

P1100064

Bahnhofsberg

Jetzt anmelden zum 4. Schwarzenberger Edelweißlauf

Wer beim Altstadtfest nicht nur feiern, sondern auch Sport machen will, kann am Sonntag, den 21. August 2016, am 4. Schwarzenberger Edelweißlauf teil­nehmen, Start ist auf dem Marktplatz:

- 9.30 Uhr: 5 km Nordic Walking
- 9.45 Uhr: 500-m-Bambino-Runde
- 10.00 Uhr: 10-km-Lauf, 5-km-Lauf, 2,5-km-Lauf

Startgebühr: Kinder und Jugendliche bis U16 frei, Erwachsene 7 Euro, Nordic Walking 2,50 Euro

Alle, die den Lauf schaffen, erhalten eine Teilnehmer-Medaille.

Voranmeldung bis zum 19. August 2016, 20 Uhr. Infos und Anmeldung unter: www.edelweisslauf-szb.de

P1090790

23. Schwarzenberger Altstadtfest vom 19. bis zum 21. August 2016

So, und jetzt hängen auch die Plakate aus, die das Altstadtfest ankün­digen. Noch zwei Wochen!

Auf der Website der Stadt kann man sich schon den Programmflyer und die Parkplatzübersicht als PDF herun­ter­laden: www.schwarzenberg.de.

P1090977

Plakat in der Bahnhofstraße

Das Stadttor ist wieder da (und bald ist Altstadtfest)

In der Erlaer Straße steht wieder das Stadttor, ein sicheres Zeichen dafür, dass bald Altstadtfest ist. In einem Monat, um genau zu sein: vom 19. bis zum 21. August.

Der Stadtrat hatte vor einer Weile beschlossen, dass das Altstadtfest ab diesem Jahr drei Tage dauern und also schon am Freitag beginnen soll.

Auf den drei Bühnen am Markt, in der Vorstadt und am Unteren Markt geht es am Freitag 19 Uhr los, zusätz­lich zu alten Bekannten vom Kneipenfest wie Chmelli und OB live spielen an dem Abend in den verschie­denen Festbereichen auch die Horseless Riders, Ivan Marinov und Eleonora Briem, DJ Engel B, Happy Feeling, Cultus Ferox …

Das Festprogamm kann man sich auf der Website der Stadt als PDF runter­laden: klick

P1090770

P1090769

Was bringt der Sommer?

Pünktlich mit dem Sommeranfang am 21. Juni ist jetzt wirk­lich Sommer, mit Temperaturen, bei denen man sich ans Meer wünscht. Die Sommerferien stehen vor der Tür und mal sehen, wie dieser Sommer wird.

In Schwarzenberg ist am ersten Juliwochenende, 2. und 3. Juli, jeweils von 11 bis 18 Uhr Töpfermarkt, und vom 19. bis zum 21. August Altstadtfest, zum ersten Mal nicht nur am Samstag und Sonntag, sondern es geht bereits am Freitag los.

In der St. Georgenkirche gibt es im Juli und August wieder jeden Montag ein Musiksommer-Konzert, Beginn ist stets 19.30 Uhr, Karten sind an der Abendkasse erhält­lich. Für zwei Konzerte läuft der Kartenvorverkauf bereits, und zwar für das Eröffnungskonzert am 7. Juli mit Avi Avital und dem Vogler Quartett und für den 22. August, wenn Sarah Kaiser und Band „Paul-Gerhardt-Choräle in neuem Gewand“ präsentieren.

Der Sommer bringt natür­lich auch die lauen Sommerabende, die perfekt zum Spazierengehen sind. Endlich prallt die Sonne nicht mehr herunter und es ist ein wenig kühler, aber immer noch so warm, dass die Luft sich anfühlt wie eine zweite Haut.

P1070095

Steinweg mit Blick Richtung Altstadt und aufs Abendrot

P1070096

P1070097

Der Totenstein ist zurzeit voller Fingerhut und Schwarzenberger Edelweiß. Sieht in echt noch schöner aus.

P1070103

Lichter auf dem Marktplatz

P1070106

Laterne und Katze, alte Schneeberger Straße