Am Sonntag: Tag des offenen Denkmals

Am Tag des offenen Denkmals dreht sich in diesem Jahr alles um das Thema „Farbe“. Schwarzenberg ist auch dabei, und so kann man am Sonntag, den 14. September 2014, folgende Veranstaltungen besuchen:

-> 14 Uhr farben­frohe Stadtführung durch die Altstadt

  • Treffpunkt: Schwarzenberg-Information, Oberes Tor 5
  • Thema ist die Farbleitplanung der Altstadt, nach der seit 1993 die Gebäude dort saniert werden

-> 21 Uhr Stadtführung von der Feuerwehr-Hauptwache in die Altstadt

  • Treffpunkt: Hauptwache Schwarzenberg, Straße der Einheit 1
  • Stationen: 1. Hintergründe zum Alt- und Neubau der Feuerwehr-Hauptwache, 2. Axel Schlenkrich erzählt auf der alten Eisenbahnbrücke ein Stück Eisenbahngeschichte, 3. denk­mal­ge­schützte Gebäude auf dem Weg in die Altstadt, 4. Unteres Tor, denk­mal­ge­schützte Altstadt
  • Hinweis der Stadtverwaltung: Die Autos nicht bei der Hauptwache, sondern im Bereich des Busbahnhofs parken und dann über die alte Eisenbahnbrücke zur Feuerwehr-Hauptwache laufen.

www.tag-des-offenen-denkmals.de

IMG_6306

Grünstädtler Bahnhofsfest am 6. September

Am Samstag, den 6. September 2014, findet das 2. Grünstädtler Bahnhofsfest statt. Und zwar ab 18 Uhr, „mit origi­naler frän­ki­scher Rauchwurst und DJ“, wie es auf dem Plakat steht. Man muss ja Prioritäten setzen, und erst kommt das Essen, und dann …

IMG_6260

Machs gut, August

September. Jetzt könnte der Altweibersommer kommen. Die Bäume sind noch nicht bunt (oh je, dass das schon wieder unmit­telbar bevor­steht …), aber das Wetter, tja, das ist recht herbst­lich. Hier noch mal blauer Himmel, schöne Wolken und viel Grün, Fotos vom letzten Augustwochenende.

IMG_6172

Marktgässchen Schwarzenberg

IMG_6175

Marktgässchen, hinterm Torbogen

IMG_6176

Häuser an der Oberen Schloßstraße

IMG_6184

Blick vom Steinweg auf Schloss und Kirche