Vor dem Ostermarkt: Gründonnerstag in der Altstadt

Auch nicht schlecht: mieses Wetter erwartet, und dann wird es schön, mit biss­chen Sonne und blauem Himmel. Am Gründonnerstag. Und die Altstadt ist für den Ostermarkt raus­ge­putzt, drei Buden standen auch schon da.

P1030958

Marktplatz

P1030956

P1030977

P1030959

Viele geschmückte Zweige gibt es beim Springbrunnen am Meißner Glockenspiel.

P1030960

In der Oberen Schloßstraße Richtung Kirche parken noch die Autos, am Samstag wird dort ein Fahrgeschäft für Kinder aufge­baut (wie jedes Jahr).

P1030962

P1030963

Grüße vom Kindergarten „Spatzennest“ – schön haben sie und alle anderen Schwarzenberger Kindergartenkinder gebas­telt und geschmückt!

P1030964

Meißner  Glockenspiel mit Schleife

P1030966

Ein kurzer Blick in den Rittmeistersteig

P1030969

Am Unteren Markt ist bei der Königseiche geschmückt. Ansonsten zuge­parkt und viel Betrieb auf der Straße. Nervig.

P1030972

P1030974

P1030975

P1030981

P1030980

Hoch: Bergstraße. Runter: Bahnhofsberg. Aber nur für Fußgänger.

Grau

Wie’s aussieht, bleibt es erst mal grau, aber ab Ostersonntag lässt sich die Sonne viel­leicht wieder blicken. Wäre nicht schlecht, auch wenn so ein grauer Himmel durchaus was für sich hat, beson­ders wenn er irgendwo aufreißt und das Helle durch­schim­mert, „there’s a crack in ever­y­thing, that’s how the light gets in“ …

P1030912

Oben am Kutzscherberg, diese Aussicht ist einfach immer wieder umwer­fend. Die Berge!

P1030916

P1030917

Kutzscherberg weiter unten, rot lugt das neue Museums-Schaudepot am Bahnhof hervor.

P1030953

Die Amsel singt Leonard Cohens „Anthem“, garan­tiert. Was sonst?

Ostermarkt in Schwarzenberg 2016

Am Ostersonntag und Ostermontag, den 27. und 28. März 2016, ist Ostermarkt in Schwarzenberg, jeweils 11 bis 18 Uhr ist er geöffnet.

Um die 50 Händler werden erwartet, auf der Bühne am Markt wird Musik geboten und im Altstadtbereich außerdem einiges für Kinder, von Basteln über Karussell bis Osterrätsel im Schlossmuseum Perla Castrum.

Der Ostermarkt-Flyer liegt u. a. in der Stadtinformation und im Rathaus aus. Auf der Website der Stadt kann man ihn als PDF herun­ter­laden: www.schwarzenberg.de.

Plane_Ostermarkt2011Wegen des Ostermarktes gibt es in der Altstadt von Samstag, den 26. bis Dienstag, den 29. März Verkehrseinschränkungen.

Ab Samstag 8 Uhr werden die Marktstände und Fahrgeschäfte aufge­baut, Parken ist dann nur noch einge­schränkt möglich.

Am Sonntag und am Montag jeweils 7 bis 20 Uhr ist die Altstadt sozu­sagen dicht, Autos dürfen nicht am Unteren Tor sowie Eibenstocker Straße und Erlaer Straße einfahren.

Am Dienstag wird dann wieder abgebaut.

P1030908

Ein Dienstag im März

Ein grauer Tag mit Regen- und Schneeschauern und schlimmen Nachrichten aus Brüssel.

P1030895

Grünhainer Straße, Blick zum Schloßwald: Rauch und Nebel

P1030897

Einfach mal den Regenschirm in einen Baum hängen.

P1030900

RATHAUS

P1030901

Die Erzgebirgsbahn kommt aus Johannstadt.

P1030902

P1030903

P1030904

P1030906

Die Leute vom Bauhof haben heute damit begonnen, die Altstadt für den Ostermarkt zu schmücken.

P1030907

P1030909

P1030910

P1030892