Vollsperrung der Erlaer Straße auf Höhe Uferstraße ab 20. Juli

Die Stadtverwaltung Schwarzenberg teilt mit:

„Die Arbeiten in der Uferstraße durch die GSG Baugesellschaft mbH aus Lauter-Bernsbach werden ab Montag, 20. Juli 2020, auf die Erlaer Straße, Einmündung Uferstraße ausge­dehnt. Dies führt zu einer Vollsperrung für den Fahrzeugverkehr. Aus beiden Richtungen kann man bis an die Baustelle heranfahren.

Die groß­räu­mige Umleitung führt über den Stadtteil Neuwelt, Schneeberger Straße, Eibenstocker Straße, Schulberg zur Erlaer Straße.

Der Busverkehr in Richtung Heide geht über die Bahnhofstraße durch die Altstadt. Dazu werden Ersatzhaltestellen an der Bahnhofstraße (Aufgang Bahnhofsberg), an der Eibenstocker Straße (Höhe Apotheke) und an der Bermsgrüner Straße einge­richtet. Die Haltestellen Kaufland, Herrenmühle und Stadtschule entfallen für den Stadtverkehr.

Die Baumaßnahmen dauern voraus­sicht­lich bis zum 21. August 2020.

Durch das Landesamt für Straßenbau und Verkehr wird die Sperrung in der Erlaer Straße/Kreuzung Uferstraße genutzt, um eine eigene Deckensanierungsmaßnahme auf der Karlsbader Straße (S 272) im Kreuzungsbereich am Einkaufsmarkt Lidl durch­zu­führen. Der Verkehr in und aus Richtung Johanngeorgenstadt wird dann per Lichtsignalanlage bei einer halb­sei­tigen Sperrung am Baubereich vorbei­ge­führt. Die Deckensanierung soll im Zeitraum 3. bis 21. August 2020 erfolgen.“

-> Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

(Foto von Mai 2020)

Schrägaufzug bis Mitte August außer Betrieb

Ab Montag, den 13. Juli 2020, wird der Schrägaufzug instand gesetzt und neu lackiert. Voraussichtlich ist er bis 14./15. August 2020 außer Betrieb.

Unter anderem muss die beschä­digte Frontscheibe der Kabine ausge­wech­selt werden, die Kabine wird komplett demon­tiert. Wartungsarbeiten erfolgen eben­falls an der kompletten Aufzugsanlage. Die Kosten dafür belaufen sich auf ca. 42.000 Euro.

* bis 16.07.2020: Leistungen an Aufzug/Anlage
* am 16.07.2020: Demontage der Kabine
* bis 03.08.2020: Lackierung bei Firma Car-Lack/ Scheibenwechsel
* anschlie­ßend: Wiedermontage der Kabine und TÜV-Prüfung

Seit Oktober 2010 ist der Schrägaufzug in Betrieb. Im Jahr 2019 gab es 73.281 Fahrten. 2010 bis 2019 waren es 615.503 Fahrten und also 29.000 km, die der Aufzug zurücklegte.

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

Sanierung Kirchsteig: aktueller Stand

Seit dem 20. April wird der Kirchsteig saniert, also die eine Treppe, die die Altstadt mit dem Hammerparkplatz verbindet. Die Bauarbeiten sollten eigent­lich schon diese Woche beendet sein, die Fertigstellung verzö­gert sich jedoch bis voraus­sicht­lich Ende Juli.

Die Gesamtkosten der Maßnahme „Sanierung Kirchsteig – Stützmauern und Treppenanlage“ belaufen sich auf ca. 226.500 Euro. Beauftragtes Planungsbüro ist die Bauplanung Fritzsch aus Schwarzenberg, das Bauunternehmen Manfred Uhlig GmbH aus Crottendorf führt die Arbeiten aus.

Zum Bautenstand:

- Rückbau der Treppenanlage aus Richtung Hammerparkplatz bis Stufe 92 (von insge­samt 108 Stufen auf insge­samt 62,64 m) fertiggestellt
- Stützmauern in diesem Bereich wurden nach Vorgaben des Denkmalschutzes saniert
- in den nächsten Wochen wird Unterbau mit einer 20 cm starken Frostschutzschicht für die Treppenanlage aufge­baut und Stufen neu gesetzt
- im Abschnitt der Stufen 37 bis 70 muss Stützmauer hangauf­wärts rechts wegen einer unzu­rei­chenden Gründungsbefestigung mit Zuganker gesi­chert werden.
- Stützmauer hangauf­wärts links ist fertig

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de