Oberbürgermeisterwahl Schwarzenberg: 2. Wahlgang mit 4 Kandidierenden

Wer tritt zum 2. Wahlgang am 11. Oktober 2020 an? Mittlerweile steht es fest: Ruben Gehart, Lilly Vicedom, Erik Weber und Frank Weihrauch sind weiter dabei, Roland Küblböck nicht mehr.

Die Zahlen vom 1. Wahlgang:

Ruben Gehart 3.363 Stimmen 44,9 %
Lilly Vicedom 1.571 Stimmen 21,0 %
Erik Weber 1.502 Stimmen 20,1 %
Frank Weihrauch 601 Stimmen 8,0 %
Roland Küblböck 454 Stimmen 6,1 %

Ruben Gehart, Erik Weber und Frank Weihrauch hatten gleich nach dem 1. Wahlgang bekannt gegeben, dass sie weiter dabei sind, Roland Küblböck und Lilly Vicedom ließen sich mit der Entscheidung einige Tage Zeit.

Ruben Geharts Statement (Auszug): „Ich erhielt ca. 45 % der abge­ge­benen Stimmen. Dafür bin ich sehr dankbar. Jetzt heißt es am 11.10. nochmal wählen. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir auch beim zweiten Wahlgang Ihr Vertrauen schenken und Ihre Stimme geben.“ Quelle: https://www.facebook.com/OBfuerSchwarzenberg

Roland Küblböcks Statement (Auszug): „Mein Wahlergebnis von 6,1 % hat mich dazu bewogen, meine OB Kandidatur zum zweiten Wahlgang zurück­zu­ziehen. Trotzdem möchte ich alle Wähler bitten, am 11.10.2020 zur Wahl zu gehen und die Stimme einem Kandidaten zu geben, der sich für demo­kra­ti­sche Werte einsetzt. Ich werde mich weiter im Stadtrat für die Belange der Bürger und der Stadt einsetzen. Nochmals vielen Dank!“ Quelle: https://www.roland-kueblboeck.de

Lilly Vicedoms Statement (Auszug): „Mein Ziel am 11. Oktober soll sein: 21 plus x - auch wenn dieses x viel­leicht nur 3 bis 4 Prozent sind. Ich habe wirk­lich kurz über­legt, ob ich zurück­ziehen soll. Doch kneifen ist nicht mein Ding! Das bin ich nicht. Mir ist es wichtig, dass die Schwarzenberger eine echte Wahl haben und somit ein Alternativangebot zur ange­stammten CDU.“ Quelle: https://www.fuer-schwarzenberg.de

Erik Webers Statement (Auszug): „Vielen Dank für Eure Stimmen. Nachwahl am 11. Oktober. Ich trete für Euch und unsere Heimat Schwarzenberg noch­mals an. Glück Auf“ Quelle: https://www.facebook.com/wabu.szb

Frank Weihrauchs Statement (Auszug): „Lasst uns alle dafür kämpfen, dass wir in Schwarzenberg am 11.10 2020 eine deut­lich höhere Wahlbeteiligung hinbe­kommen. Ich für meinen Teil werde alles dafür tun, genau die 46% Prozent Nichtwähler zu errei­chen. Helft bitte alle mit.“ Quelle: https://www.facebook.com/frank.weihrauch.90

Corona: Anzahl der Neuinfektionen über Grenzwert und Corona-Fall am Brecht-Gymnasium Schwarzenberg

Da der Grenzwert der Corona-Neuinfektionen im Erzgebirgskreis über­schritten wurde – in den letzten sieben Tagen gab es 80 Neuinfektionen, 24 pro 100.000 Einwohner und damit über dem Grenzwert von 20 pro 100.000 Einwohner – sind laut Landratsamt bis auf Weiteres Groß- und Sportveranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern untersagt.

Im Brecht-Gymnasium Schwarzenberg gibts neu auch einen Corona-Fall. Dieser Tage wurde bereits bekannt, dass an verschie­denen Schulen im Erzgebirgskreis Personen positiv getestet wurden: am Gymnasium Marienberg, der Martin-Andersen Nexö Oberschule Zschopau, dem Gymnasium der Evangelischen Schulgemeinschaft Erzgebirge in Annaberg-Buchholz sowie an der Oberschule Auerbach.

-> Aktuelle Infos zu Corona und zu den Zahlen im Erzgebirgskreis finden sich auf der Landkreis-Website: https://www.erzgebirgskreis.de/de/aktuelles/coronavirus

Eine Runde auf dem Hammerparkplatz

Auf dem Hammerparkplatz stehen seit Kurzem neue Hinweis- und Infotafeln, an einer ist schon ein Schaden unten an Rahmen und Glas.

SZB – die Buchstaben auf dem Hammerparkplatz sind ein Hingucker. Sie sind zum Hinsetzen gedacht, aber eine Holzbank ist schon mal wärmer … (gleich daneben unter dem Sonnensegel stehen zwei Holzbänke).

„art“ am Hammerparkplatz. Und Kunst im Schlosspark, ab 3. Oktober für alle zugäng­lich (dann ist Eröffnung des neu gestal­teten Schlossparks).