Ostermarkt in Schwarzenberg

In rund einer Woche ist Ostern, und dieses Jahr findet der Ostermarkt in Schwarzenberg wieder statt, am Ostersonntag und Ostermontag jeweils von 11 bis 18 Uhr.

Circa 35 Händler präsen­tieren in der Altstadt ihre Waren und es werden auch einige Läden geöffnet sein. Auf der Bühne am Markt läuft ein Programm für Klein und Groß, am Sonntag mit „Wolle“, „Kinder Disco Express“ und „De Erbschleicher“, am Montag mit „Hammer Entertainment“, Kinder-Spielshow „Hallo Sonne“, „OB live“ und Charlotte.

Für Kinder gibts ein buntes Osterprogramm: Riesen-Osterei zum Bemalen und kleine Tierschau am Springbrunnen beim Meißner Glockenspiel, Kinderkarussell in der Oberen Schloßstraße, Osterbasteln und 10 bis 17 Uhr Osterrallye im Schlossmuseum Perla Castrum.

  • Am Ostersonntag 10 Uhr lädt die St. Georgenkirche Schwarzenberg zum Festgottesdienst mit Musik zum Osterfest ein, Chor und Collegium musicum der Kantorei musi­zieren unter Leitung von KMD Matthias Schubert.
  • Am Ostermontag, 16.30 Uhr, kann man an einer Stadtführung mit kostü­miertem Stadtführer teil­nehmen, Treffpunkt Stadtinformation.
  • 19 Uhr Mahnwache zum Krieg in der Ukraine am Springbrunnen, 19.30 Uhr Friedensgebet in der St. Georgenkirche Schwarzenberg.

-> Info: Stadtverwaltung Schwarzenberg (PM), www.schwarzenberg.de

Neupflanzungen am Hofgarten beim Beruflichen Schulzentrum

Mitte Januar ist die Gruppe Bäume am Parkplatz des Beruflichen Schulzentrums im Hofgarten gefällt worden, das waren vor allem Fichten. Die Stadtverwaltung Schwarzenberg hatte auf Anfrage mitge­teilt, dass Ersatzpflanzungen geplant sind. Jetzt war es so weit, auf der Fläche wurden ein Baum und einige Sträucher neu gepflanzt.

Durstige Koniferen

Am Brecht-Gymnasium Haus 2 in der Eibenstocker Straße wurden vor einer Weile all die älteren Sträucher entfernt und dafür eine Koniferenhecke gepflanzt. Direkt gesund sehen die Pflanzen zum Teil nicht aus, eher so, als müssten sie drin­gend gegossen werden, und das nicht nur ein Mal.