Heute gings bei der Berggaststätte Morgenleithe vorbei, dort und im Wald gabs immer noch vereinzelte Schneehäufen. Außerdem extrem matschige Waldwege, da nach wie vor kräftig Bäume gefällt werden. Von Bank Nummer 49 des Erzgebirgszweigvereins Lauter hat man demnach einen guten Blick auf Holzhäufen und Baumstümpfe. Und auf Bäume, die noch stehen. Das Wetter war eigentlich ganz nett, nicht allzu kalt, aber warm auch nicht, dazu bedeckter Himmel, kurz mal Schnee, dann sonnig. Allzu viele Leute zogs nicht raus, komisch eigentlich, denn geregnet hats nicht.
Archiv für den Monat: März 2021
Igelhaus am Ottenstein
Ein Brand am Brückenberg
In der Nacht zum Samstag brannte bei einem leerstehenden Haus in der Straße Am Brückenberg der Dachstuhl aus, die Feuerwehr konnte verhindern, dass das Feuer auf Bäume übergriff und sich noch weiter ausbreitete. Solche größeren Brände sind zum Glück selten in Schwarzenberg, vermutlich führten deshalb einige Spaziergänge am Samstag spontan am Brückenberg vorbei (meiner auch).
Das Haus stand schon länger leer, und die Chancen, dass es saniert wird, sind mit diesem Brand wohl eher nicht gestiegen. Mal schauen, ob der Abriss folgt … Eigentlich schade drum, schlecht sah das Gebäude nicht aus, und ein ähnliches nebenan ist ganz ansehnlich saniert worden.
Sachsenfeld und Neustadt: Baustellen (und Schilder) am Weg
… und manche Baustellen sind noch gar keine. :)
Die ehemalige Oberschule Sachsenfeld in der Robert-Koch-Straße wird umgebaut und saniert, auf das Ergebnis bin ich gespannt.
Hingucker frische Farbe am Lorenz-Baumarkt-Gebäude in der Grünhainer Straße über dem Seiteneingang zum Reef Paloo und Ingenieurbüros. Ob’s für den „Rest“ auch noch einen Anstrich gibt?
Die Sparkasse spart: Die Filiale in der Grünhainer Straße wird perspektivisch modernisiert, bis Mitte 2022, danach wird die Filiale in der Altstadt am Markt aufgegeben.
Die Brückenbergschule vor der Sanierung
Die Jalousien sind unten und hinterm Haus steht ein großer Sperrmüllcontainer – die Brückenbergschule wirkt verlassen. Das ist sie auch, der Schulbetrieb ist bereits vor ein paar Wochen umgezogen. Allerdings nicht für immer, denn das in die Jahre gekommene Gebäude wird grundhaft saniert. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Frühjahr 2022, während dieser Zeit läuft die Schule weiter im Beruflichen Schulzentrum Schwarzenberg am Hofgarten, im rechten Flügel des Gebäudes. Die Schülerinnen und Schüler des BSZ, deren Klassenräume sich dort befanden, werden nun unter anderem in einer Containeranlage direkt beim Haus unterrichtet. Träger beider Schulen ist der Erzgebirgskreis.
www.brueckenbergschule.de