Neue Erklärtafeln am Eiskeller und Licht im Eisturm

Der Eiskeller an der alten Schneeberger Straße hat jetzt den „Ritterschlag“ zur offi­zi­ellen Schwarzenberger Sehenswürdigkeit bekommen: Am Gemäuer und am Eisturm wurden Erklärtafeln angebracht.

Die Bauarbeiten am Eiskeller und an der Stützwand unter­halb des Eiskellers sind längst abge­schlossen, man kann auf das Dach des Eiskellers gehen, dort stehen auch zwei Bänke.

An der Rückseite des Eisturms gibt es eine Scheibe, durch die man nach unten schauen kann, mit Licht sogar, der Schalter befindet sich neben der Scheibe.

Der Eiskeller ist denk­mal­ge­schützt, er wurde um 1800 erbaut, bis 1935 wurden dort Bier und andere Lebensmittel gela­gert. Die Grundfläche des Eiskellers beträgt ca. 280 Quadratmeter, er ist ca. 30 Meter lang. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 8 bis 10 °C, die Luftfeuchtigkeit bei ca. 80 Prozent.

Der Eisturm ist ein Kuppelgewölbe mit einem Durchmesser von 3,5 bis 5,5 Metern und einer Höhe von ca. 5 Metern. Durch eine Öffnung in der Kuppel wurde früher das Eis in den Keller hinab­ge­lassen, das Eis kam im Winter vom Bräuerteich am Rockelmannpark.

Diese und mehr Informationen zum Eiskeller sind den Erklärtafeln zu entnehmen. Sehr schön ist das geworden, es lohnt sich, mal einen Abstecher dorthin zu machen!

P1100073

Tür am Eiskeller, neu mit Erklärtafel

P1100074

P1100078

Weg auf das Dach des Eiskellers, links im Bild der Eisturm

P1100075

Eisturm

P1100076

P1100077

Rückseite des Eisturms mit Scheibe zum Runterschauen

P1100079

Der Eiskeller, wie man ihn von der Schneeberger Straße aus sieht

Altstadtfest-Vorzeichen

Die Vorbereitungen für das Altstadtfest laufen bereits: In der Altstadt sind die ersten Wimpelketten zu sehen und der Bahnhofsberg ist geputzt und gestrie­gelt – Unkraut wurde auf Fußweg und Straße entfernt, der Böschungsbewuchs neben dem Fußweg zurück­ge­schnitten und das Gras bei den Kauen gemäht.

Das Altstadtfest ist vom 19. bis zum 21. August 2016.

P1100067

Obere Schloßstraße

P1100080

P1100071

Oberes Tor, Wimpelketten in der Eibenstocker Straße

P1100064

Bahnhofsberg

Das Sonnenbad ist wieder auf

Rund einen Monat war das Sonnenbad wegen der alljähr­li­chen Wartungsarbeiten geschlossen, pünkt­lich zum Beginn des neuen Schuljahrs ist es nun wieder geöffnet.

Das Sonnenbad wird in diesem Jahr fünf! Eröffnung war am 26. August 2011 mit einem „Tag der offenen Tür“, Bericht und Fotos dazu gab es natür­lich hier im Blog: lesen.

-> Öffnungszeiten, Eintrittspreise usw. immer aktuell auf der Sonnenbad-Website: www.sonnenbad-schwarzenberg.de

Sonnenbad Schwarzenberg
Sachsenfelder Straße 20
08340 Schwarzenberg
Telefon: 03774 66 25 967

IMG_4904

Sonnenbad Schwarzenberg

IMG_5158

Ladies Alpen Cup in Pöhla

Skispringen im Sommer gibt’s kommenden Mittwoch und Donnerstag, den 10. und 11. August 2016, in Pöhla auf der Pöhlbachschanze.

Gleich zwei Wettkämpfe finden statt, an denen 45 Frauen aus 9 Nationen teil­nehmen. Die Probedurchgänge und die Wettkämpfe kann man sich an beiden Tagen anschauen, die Eintrittskarten nehmen an einem Gewinnspiel teil.

Mittwoch, 10. August
- ab 15 Uhr offi­zi­elles Training
- ab 17 Uhr Probedurchgang
- ab 18 Uhr Wertungssprunglauf mit Siegerehrung
- ab 20 Uhr Aprés-Party

Donnerstag, 11. August
- ab 9.30 Uhr Probedurchgang
- ab 10.30 Uhr Wertungssprunglauf mit Siegerehrung

www.skispringen-poehla.de

P1090791